Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aspekte des Managements der Digitalisierung

Aspekte des Managements der Digitalisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1787268810 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aspekte des Managements der Digitalisierung
ISBN 978-3-658-36888-3
Name Graumann, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
Burkhardt, Achim ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Burkhardt, Achim ¬[HerausgeberIn]¬
Name Wenger, Thomas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Aspekte des Managements der Digitalisierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 261 Seiten) : Illustrationen
Reihe Business - Innovation - High Tech
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-36888-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Aspekte des Managements der Digitalisierung
ISBN ISBN 978-3-658-36889-0
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QP 345
Kurzbeschreibung Jeder redet heutzutage von Digitalisierung. Und dass Unternehmen unter Digitalisierungsdruck stehen, ist ein geflügeltes Wort. Aber was heißt das konkret? Welche Aufgaben stellen sich Führungskräften und welche Lösungsansätze gibt es dafür? Um diese Fragen zu beantworten, klärt das Buch zunächst die Begriffe „Digitalisierung“ und „Management“. Auf dieser begrifflichen Grundlage werden dann wichtige Aspekte des Managements der Digitalisierung analysiert. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft zeigen, wie sich der Kundennutzen optimieren lässt, wie maschinelles Lernen das Entscheiden unterstützt und wie man virtuelle Realität im Unternehmen praktisch einsetzen kann. Vorgestellt werden außerdem neue Entwicklungen in Regulatorik und Berichtswesen sowie Möglichkeiten der IT-gestützten Wirtschaftsförderung. Führungskräfte erhalten so eine Fülle wertvoller Anregungen, um ihre Unternehmen längerfristig noch erfolgreicher zu machen. Die Herausgeber Matthias Graumann, Professor für Unternehmensführung und Organisation an der Hochschule Offenburg, Privatdozent an der Universität zu Köln, Forschungsgebiete: Organisation, Führung, Managerhaftung Achim Burkhardt, Professor für Handelsmanagement an der Hochschule Offenburg, Forschungsgebiete: Führung, Strategie, Handel Thomas Wenger, Professor für Quantitative Methoden an der Hochschule Offenburg, Forschungsgebiete: Banken und Kapitalmarkt, Finanzwirtschaft der Unternehmen.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Digitalisierung
Kundenmanagement
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Digitalisierung -- Kundenmanagement
SWB-Titel-Idn 1794981365
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36889-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500325367 Datensatzanfang . Kataloginformation500325367 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche