Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Unternehmenskommunikation: Strategie - Management - Wertschöpfung

Handbuch Unternehmenskommunikation: Strategie - Management - Wertschöpfung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1045962171 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Unternehmenskommunikation
ISBN 978-3-658-22932-0
Name Zerfaß, Ansgar ¬[HerausgeberIn]¬
Piwinger, Manfred ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Piwinger, Manfred ¬[HerausgeberIn]¬
Name Röttger, Ulrike ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Unternehmenskommunikation
Zusatz zum Titel Strategie - Management - Wertschöpfung
Auflage 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXIX, 1065 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Notiz / Fußnoten Mit 72 Abbildungen und 34 Tabellen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Unternehmenskommunikation
ISBN ISBN 978-3-658-22933-7
Klassifikation KJS
BUS052000
658.8
AP 14450
QP 630
QP 300
Kurzbeschreibung Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen -- Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements -- Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren -- Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation -- Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements -- Zentrale Handlungsfelder und Bezugsgruppen -- Anwendungsbereiche der Unternehmenskommunikation.
2. Kurzbeschreibung Die dritte Auflage des deutschsprachigen Standardwerks zur Unternehmenskommunikation zeigt, wie Kommunikation zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt, Handlungsspielräume schafft, Beziehungen aufbaut sowie Reputation und Unternehmenswert steigert. Im Mittelpunkt steht konzeptionelles Wissen, das Vorstand, Geschäftsführung und andere Führungskräfte benötigen, um zielführend mit Kommunikationsabteilungen und Agenturen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus erfahren Kommunikationsverantwortliche, Studierende und Wissenschaftler, wie man Kommunikation managen und Erfolgspotenziale aufbauen kann. Das Handbuch verbindet betriebswirtschaftliches Know-how mit kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Grundbegriffe werden ebenso vermittelt wie neue Erkenntnisse zur digitalen Transformation, Agilität und Internationalisierung, zum Einsatz von Managementtools, Influencer- und CEO-Kommunikation, dem Alignment von Unternehmens- und Kommunikationszielen sowie den Merkmalen exzellenter Kommunikationsabteilungen. Der Inhalt Grundlagen, Konzepte und Herausforderungen Rahmenbedingungen des Kommunikationsmanagements Soziologische, kulturelle und psychologische Einflussfaktoren Zieldefinition, Planung und Evaluation der Unternehmenskommunikation Strukturen, Prozesse und Akteure des Kommunikationsmanagements Zentrale Handlungsfelder und Bezugsgruppen Anwendungsbereiche der Unternehmenskommunikation Herausgeber/-innen Prof. Dr. Ansgar Zerfaß ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig und Initiator der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, in der rund 40 Konzerne und mehrere Universitäten gemeinsam Forschung und Wissenstransfer unterstützen. Dipl.-Ing. Manfred Piwinger ist publizistisch und wissenschaftlich tätig. Er verfügt über langjährige industrielle Erfahrungen in Managementpositionen der Kommunikation und als Lehrbeauftragter für Unternehmens- und Finanzkommunikation. Prof. Dr. Ulrike Röttger ist Universitätsprofessorin für Public-Relations-Forschung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Mitglied der wissenschaftlichen Leitung der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Kommunikation
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Kommunikation
SWB-Titel-Idn 179498125X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-22933-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500325364 Datensatzanfang . Kataloginformation500325364 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche