Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zerborstene Zeit: deutsche Geschichte 1918 bis 1945

Zerborstene Zeit: deutsche Geschichte 1918 bis 1945
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1788580451 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wildt, Michael, 1954 - : Zerborstene Zeit
Name Wildt, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zerborstene Zeit
Zusatz zum Titel deutsche Geschichte 1918 bis 1945
Verlagsort München
Verlag C.H. Beck
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 638 Seiten : 12 Illustrationen
Format 21.7 cm x 13.9 cm
Reihe ¬Die¬ neue deutsche Geschichte ; Band 9
¬Die¬ neue deutsche Geschichte
Band Band 9
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite [575]-620
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Wildt, Michael, 1954 - : Zerborstene Zeit
ISBN ISBN 978-3-406-77660-1 Festeinband : EUR 32.00 (DE)
ISBN 3-406-77660-4
Klassifikation 943
NK 1800
NQ 1069
Kurzbeschreibung Klappentext: Deutschland zwischen 1918 und 1945 - ein Zeitraum von knapp dreißig Jahren, in dem gleich zweimal für Millionen Menschen eine "neue Zeit" anbricht: 1918 nach dem Ende des verlorenen Ersten Weltkriegs und 1933 mit der Machtübernahme durch Adolf Hitler. Als eine "zerborstene Zeit" schildert Michael Wildt diese Jahre in seiner atmosphärisch dichten Darstellung, die die Ereignisstränge der "großen" Geschichte mit den Erfahrungen und Lebenswelten der Zeitgenossen verbindet. Die Straßen Berlins in den Tagen der Novemberrevolution, das Ruhrgebiet 1923 während des Einmarschs der französischen Truppen, Varieté-Shows, die schwarze Community in Deutschland, Lemberg 1941 und Hamburg beim Bombenangriff am Altjahrsabend 1944 - das sind nur einige der Orte, an die Michael Wildt uns in seinem neuen Buch mitnimmt. "Michael Wildt hat ein grandioses Buch über die Zeit zwischen 1918 und 1945 geschrieben. In "Zerborstene Zeit" geht es nicht um ein glattes Narrativ, sondern um die Empfindungen und Erfahrungen der Zeitgenossen: "Geschichte von unten" in seiner besten Ausprägung" (SZ). „Wie konnte es zur Katastrophe kommen? Die meisten Historiker suchen Kontinuitäten der deutschen Geschichte in der großen Politik. Michael Wildt wählt einen anderen Weg: Er begibt sich in dunkle Hinterhöfe und besucht migrantische Communitys oder Varieté-Shows. Über das Wechselspiel von Oben und Unten im Zeitalter der Extreme“ (Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für März 2022)
1. Schlagwortkette Deutschland
Geschichte 1918-1945
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Geschichte 1918-1945
SWB-Titel-Idn 1751655547
Signatur 207 303
Bemerkungen 2. Auflage 2022
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500325267 Datensatzanfang . Kataloginformation500325267 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00415100 NQ 1069 W675(2)
Freihand 2. Auflage 2022 Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500325267 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500325267 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche