Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen: Grundlagen Anwendung Fallübungen

Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen: Grundlagen Anwendung Fallübungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1759482269 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schädel, Nicolai, 1971 - : Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen
ISBN 978-3-658-34606-5
Name Schädel, Nicolai ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen
Zusatz zum Titel Grundlagen Anwendung Fallübungen
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
[2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 283 Seiten)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schädel, Nicolai, 1971 - : Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen
ISBN ISBN 978-3-658-34607-2
Klassifikation KJ
BUS042000
650
QP 800
Kurzbeschreibung 15 Fallübungen zur Rechnungslegung und Besteuerung -- Ausformilierte Musterlösungen -- Weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur.
2. Kurzbeschreibung Das Werk soll Studierenden der Wirtschafts-, Finanz- und Rechtswissenschaften, Rechtsreferendaren und angehenden Steuerfachwirten und -beratern Systemverständnis vermitteln und zur Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen dienen. Die Darstellung von Grundlagen in den jeweiligen Kapiteln kann ebenso zur erstmaligen Einarbeitung in die Buchführung, Jahresabschlusserstellung und Unternehmensbesteuerung genutzt werden wie auch zur Wiederholung und Auffrischung. Die Übungsaufgaben sollen Anwendungspraxis, die Musterlösungen dazu eine Lern- und Verständniskontrolle ermöglichen. Das Werk soll zudem Lehrenden Anregungen zur Gestaltung von Vorlesungen und Prüfungen vermitteln. Der Inhalt • Erläuterung wesentlicher Grundlagen • 15 x Übungsaufgaben/-fragen zur Rechnungslegung und Besteuerung • Ausformulierte Musterlösungen • Weiterführende Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur Der Autor Nicolai Schädel ist Professor für Wirtschaftsrecht an der Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart. Er ist zudem als of Counsel Mitarbeiter einer Rechtsanwaltssozietät in Stuttgart, die u.a. zu IP- und Unternehmenstransaktionen berät. .
1. Schlagwortkette Gewerbebetrieb
Rechnungslegung
Buchführung
Steuerrecht
ANZEIGE DER KETTE Gewerbebetrieb -- Rechnungslegung -- Buchführung -- Steuerrecht
SWB-Titel-Idn 1794150129
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34607-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500325182 Datensatzanfang . Kataloginformation500325182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche