Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elternschaft als Arbeit: familiales Care-Handeln für Kinder : eine arbeitssoziologische Analyse

Elternschaft als Arbeit: familiales Care-Handeln für Kinder : eine arbeitssoziologische Analyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1665527722 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Derboven, Wibke, 1958 - : Elternschaft als Arbeit
ISBN 978-3-8376-4941-3
Name Derboven, Wibke ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Elternschaft als Arbeit
Zusatz zum Titel familiales Care-Handeln für Kinder : eine arbeitssoziologische Analyse
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (177 Seiten) : Illustrationen
Reihe Care - Forschung und Praxis
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 151-159
restricted access online access with authorization star
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Derboven, Wibke, 1958 - : Elternschaft als Arbeit
ISBN ISBN 978-3-8394-4941-7 PDF
Klassifikation SOC026010
300
MS 1900
1441334629 MS 3070-MS 3080
Kurzbeschreibung Eltern geraten oft an die Grenzen ihrer Belastbarkeit: Kinder zu versorgen ist harte Arbeit, die zunehmend unter ungenügenden sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen realisiert werden muss. Dennoch konzentrieren sich Wissenschaft und Politik in ihren Analysen immer noch auf die Erwerbsarbeit. Diese Studie ändert das: Wibke Derboven blickt unter arbeitssoziologischer Perspektive tief hinein in die Arbeit von Eltern verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche. Ihre Ergebnisse zeigen ein gleichermaßen breites wie differenziertes Bild elterlicher Arbeitsweisen und machen deutlich: Eltern haben zum Teil höhere Anforderungen zu meistern als Erwerbsarbeitende der obersten Hierarchieebenen
2. Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Zu den Begriffen familiale Care-Arbeit und familiales Care-Handeln für Kinder -- 3. Forschungsstand und struktureller Rahmen -- 4. Theoretische Perspektive und Forschungsfragen -- 5. Sample und Methoden -- 6. Ergebnisse Teil 1: Zentrale Dimensionen und Ausprägungen des familialen Care-Handelns für Kinder -- 7. Ergebnisse Teil 2: Welche Care-Typen von Eltern lassen sich unterscheiden? -- 8. Fazit -- Literatur -- Tabellenverzeichnis -- Anhang
1. Schlagwortkette Elternschaft
Pflege
Arbeitssoziologie
ANZEIGE DER KETTE Elternschaft -- Pflege -- Arbeitssoziologie
SWB-Titel-Idn 1676540253
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839449417
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Contents
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500325145 Datensatzanfang . Kataloginformation500325145 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche