Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Weg zur eigenen Persönlichkeit: wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen

¬Der¬ Weg zur eigenen Persönlichkeit: wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1785254596 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sroufe, Professor Alan: ¬Der¬ Weg zur eigenen Persönlichkeit
Name Sroufe, Alan ¬[VerfasserIn]¬
Klostermann, Maren ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Klostermann, Maren ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name Grossmann, Klaus E. ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Suess, Gerhard ¬[VerfasserIn eines Geleitwortes]¬
Einheitssachtitel ¬A¬ compelling idea
T I T E L ¬Der¬ Weg zur eigenen Persönlichkeit
Zusatz zum Titel wie Bindungserfahrungen uns lebenslang prägen
Verlagsort Stuttgart
Verlag Klett-Cotta
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 209 Seiten : 1 Illustration
Format 22 cm x 13.8 cm
Notiz / Fußnoten Fachbuch Klett-Cotta
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Sroufe, Professor Alan: ¬Der¬ Weg zur eigenen Persönlichkeit
ISBN ISBN 978-3-608-98082-0 Festeinband : EUR 25.00 (DE), circa EUR 25.70 (AT)
ISBN 3-608-98082-2
Klassifikation 155.25
150
CQ 6000
Kurzbeschreibung Der habilitierte Entwicklungspsychologe gilt als einer der bedeutendsten Bindungsforscher weltweit. In einer über viele Jahre andauernden, qualitativ hochwertigen Studie beobachteten er und sein Team das Erwachsen-Werden einer weitgehend gleichgebliebenen Gruppe von benachteiligten Kindern. Daraus konnten er und zahlreiche Beteiligte unterschiedlicher Forschungsfelder umfassende Erkenntnisse sammeln über den lebenslangen Einfluss frühkindlicher Bindungserfahrungen. Leicht verständlich und gut nachvollziehbar präsentiert der inzwischen 80-Jährige jetzt seine Ergebnisse erstaunlich detailgenau in einem populärwissenschaftlichen Werk. Immer wieder bezieht er dabei Erfahrungen aus seiner eigenen Kindheit mit ein, und er erläutert deren Auswirkungen auf seine Persönlichkeit. Zum Thema erschienen bislang meist Elternratgeber, z.B. F. Becker-Stoll: "Bindung - eine sichere Basis fürs Leben" (ID-A 32/18). Diese lesenswerte Darstellung hingegen kann interessierte Menschen aller Altersstufen dabei unterstützen, sich der Auswirkungen der eigenen frühkindlichen Erfahrungen bewusst zu werden. (2) Bianca Mertin
1. Schlagwortkette Affektive Bindung
Persönlichkeitsentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Affektive Bindung -- Persönlichkeitsentwicklung
2. Schlagwortkette Affektive Bindung
Persönlichkeitsentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Affektive Bindung -- Persönlichkeitsentwicklung
SWB-Titel-Idn 1776108361
Signatur 207 238
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500325027 Datensatzanfang . Kataloginformation500325027 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414964 CQ 6000 S774
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500325027 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500325027 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche