Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2019: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe

Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2019: Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-25678-4
Name Bornhofen, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
Bornhofen, Martin C. ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bornhofen, Martin C. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2019
Zusatz zum Titel Grundlagen der Buchführung für Industrie- und Handelsbetriebe
Auflage 31., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 469 Seiten)
Reihe Bornhofen Buchführung 1 LB
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-25678-4
ISBN ISBN 978-3-658-25679-1
Klassifikation KFC
BUS001040
657
Kurzbeschreibung Einführung in das betriebliche Rechnungswesen -- Buchführungs- und Aufzeichnungsvorschriften -- Grundlagen der Finanzbuchführung -- Beschaffung und Absatz -- Personalwirtschaft -- Finanzwirtschaft Anlagenwirtschaft -- Buchungen im Steuerbereich.
2. Kurzbeschreibung Der vorliegende Band Buchführung 1 bietet Ihnen in bewährter Didaktik einen schnellen und leicht verständlichen Zugang zu den Grundlagen der Buchführung. Der an den Anforderungen der Praxis ausgerichtete Aufgabenteil umfasst Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Weitere Aufgaben und Lösungen zur Verstärkung des Lernerfolgs enthält das zur Buchführung 1 erhältliche Lösungsbuch. Dem Werk liegen die in der Praxis am häufigsten verwendeten DATEV-Kontenrahmen SKR 04 und SKR 03 zugrunde. Sie sind kompatibel mit den wichtigsten übrigen Kontenrahmen (z. B. GKR und IKR). Besonders berücksichtigt Die 31., überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.05.2019 maßgebliche Rechtslage, insbesondere das GKV-Versicherten­entlastungsgesetz, Qualifizierungschancengesetz, ­RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungs­gesetz sowie aktuelle BMF-Schreiben und sonstige ­Änderungen. – Rechtsänderungen, die sich ab 01.06.2019 noch für 2019 ergeben, können Sie kostenlos als „Online Plus“ auf der Homepage zum Buch abrufen. Damit wird der komplette Rechtsstand für das Jahr 2019 garantiert. Erscheinungsrhythmus Die Buchführung 1 erscheint der laufenden Rechtslage angepasst stets im Juni, die Buchführung 2 mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres stets im Februar eines jeden Kalenderjahres. Die Zielgruppen Auszubildende Steuerfachangestellte, Steuerfachangestellte, angehende Bilanzbuchhalter, Lehrer und Ausbilder, Praktiker in Steuerberatungsbüros, Dozenten und Studenten an Fach- und Hochschulen und Berufskollegs Ihr zusätzlicher Mehrwert: eBook inside Die gesamte Bornhofen Edition erscheint mit eBook inside, um das digitale Arbeiten mit dem Unterrichts- und Lernstoff zu erleichtern – ein relevanter Mehrwert für alle Lehrenden und Lernenden. Ausgewählte Verlinkungen zu Gesetzestexten, BMF-Schreiben u. a. ermöglichen ein innovatives Lern­erlebnis, das analoge und digitale Inhalte praxisrelevant miteinander ­verknüpft. Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2019 (ISBN 978-3-658-25680-7) erhältlich.
SWB-Titel-Idn 1787074919
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-25679-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500324465 Datensatzanfang . Kataloginformation500324465 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche