Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mit Soziologie in den Beruf: Eine Handreichung

Mit Soziologie in den Beruf: Eine Handreichung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1754940145 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jürgens, Kerstin, 1970 - : Mit Soziologie in den Beruf
ISBN 978-3-8252-5738-5
3-8252-5738-X
Name Jürgens, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mit Soziologie in den Beruf
Zusatz zum Titel Eine Handreichung
Verlagsort Bielefeld
Verlag UTB
transcript
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource (153 Seiten)
Reihe utb-studi-e-book
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jürgens, Kerstin, 1970 - : Mit Soziologie in den Beruf
ISBN ISBN 978-3-8385-5738-0 PDF
Klassifikation 9721
301.023
300
MP 8000
MP 6000
Kurzbeschreibung Ein Studium der Soziologie oder der Sozialwissenschaften gilt als vielfältig und am Arbeitsmarkt hoch anschlussfähig. Doch was genau ist damit gemeint und welche Kompetenzen verbergen sich hinter dieser Annahme? Kerstin Jürgens zeigt auf, welche Verbindungslinien zwischen akademischer Ausbildung und beruflicher Tätigkeit bestehen, welche speziellen Kenntnisse im Studium erworben werden und worin der am Arbeitsmarkt verwertbare Ertrag hiervon liegt. Damit stärkt sie das professionelle Selbstverständnis von Studierenden und bereitet sie frühzeitig auf einen souveränen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt vor.
1. Schlagwortkette Soziologie
Arbeitsfeld
ANZEIGE DER KETTE Soziologie -- Arbeitsfeld
2. Schlagwortkette Soziologie
ANZEIGE DER KETTE Soziologie
SWB-Titel-Idn 1770052496
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557380
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500324175 Datensatzanfang . Kataloginformation500324175 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche