Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer

¬Die¬ 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1754940862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stang, Christian, 1975 - : ¬Die¬ 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
ISBN 978-3-8252-5735-4
Name Stang, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Uni-Taschenbücher GmbH ¬[Verlag]¬
Eugen-Ulmer-Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag Eugen Ulmer
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (64 Seiten)
Reihe utb-studi-e-book. Schlüsselkompetenzen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Stang, Christian, 1975 - : ¬Die¬ 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer
ISBN ISBN 978-3-8385-5735-9 PDF
Klassifikation 9497
431.52
430
GB 1554
Kurzbeschreibung Vom Erstsemester bis zum Studienabschluss: Beim Verfassen von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten müssen Studierende auch mikrotypografische Regeln beachten. Muss man bei mehrteiligen Abkürzungen wie "z. B." ein Leerzeichen setzen? Kann/muss vor oder nach einem Schrägstrich ein Leerzeichen stehen? Wird bei Abschnittsgliederungen wie "1.1.1" ein Punkt nach der letzten Ziffer gesetzt? Schreibt man die Zusammensetzung von Präposition und Artikel mit oder ohne Apostroph? Wie schreibt man schwierige Wörter wie Rhythmus, Appetit und Libyen korrekt? Falsch und richtig: Häufig vorkommende falsche Schreibweisen und Fehler werden der korrekten Schreibweise und Anwendung gegenübergestellt. Mit jeweiliger Regelung, Beispielen und einer knappen Erläuterung grammatikalischer Fachbegriffe. So macht das Sprache lernen Spaß und das Lernen führt zum Erfolg, indem nachhaltig Stolpersteine erkannt und vermieden werden können.
1. Schlagwortkette Deutsch
Rechtschreibung
Sprachschwierigkeit
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Rechtschreibung -- Sprachschwierigkeit
SWB-Titel-Idn 1764763661
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557359
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500324140 Datensatzanfang . Kataloginformation500324140 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche