Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basiswissen deutsche Wortbildung

Basiswissen deutsche Wortbildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1683763416 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hentschel, Elke, 1952 - : Basiswissen deutsche Wortbildung
ISBN 978-3-8252-5367-7
Name Hentschel, Elke ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Basiswissen deutsche Wortbildung
Verlagsort Tübingen
Verlag Narr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (241 Seiten)
Reihe UTB ; 5367. Sprachwissenschaft
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hentschel, Elke, 1952 - : Basiswissen deutsche Wortbildung
ISBN ISBN 978-3-8385-5367-2
Klassifikation 9561
435.92
400
GC 6728
Kurzbeschreibung Der Band bietet Studienanfänger*innen Grundlagenwissen zur Wortbildung des Deutschen. Die Kapitel zu den Wortarten sind nach den jeweils verwendeten Bildungsverfahren gegliedert und listen heimische sowie entlehnte Wortbildungsmorpheme alphabetisch auf. Leser*innen erhalten so einen schnellen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten, können bei Bedarf aber auch einzelne Morpheme nachschlagen.Der Band schließt mit einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe und einem Register der Wortbildungsmorpheme.
1. Schlagwortkette Deutsch
Wortbildung
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Wortbildung
SWB-Titel-Idn 1693665530
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838553672
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323860 Datensatzanfang . Kataloginformation500323860 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche