Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter: Konzept und Praxisbeispiele

Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter: Konzept und Praxisbeispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408738367 Druckausg.: ‡Küenzlen, Franziska, 1970 - : Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter
785736204 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Küenzlen, Franziska, 1970 - : Themenorientierte Literaturdidaktik
ISBN 978-3-8252-4163-6
Name Küenzlen, Franziska ¬[VerfasserIn]¬
Mühlherr, Anna ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mühlherr, Anna ¬[VerfasserIn]¬
Name Sahm, Heike ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter
Zusatz zum Titel Konzept und Praxisbeispiele
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag UTB GmbH
Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (165 Seiten)
Reihe UTB ; 4163
Titelhinweis Druckausg.: ‡Küenzlen, Franziska, 1970 - : Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Küenzlen, Franziska, 1970 - : Themenorientierte Literaturdidaktik
ISBN ISBN 978-3-8385-4163-1
Klassifikation 9574
370
370
GB 2978
GB 2974
Kurzbeschreibung Helden aus der Literatur des Mittelalters machen den Deutschunterricht von heute spannend! Die Faszinationskraft von „Helden“ ist nutzbar für eine spannende und fruchtbare Gestaltung des Deutschunterrichts: Was haben Lancelot oder Herzog Ernst gemeinsam mit Harry Potter oder Batman? Welche Helden werden zu welcher Zeit verehrt ... und warum? Didaktisch strukturiert vermittelt der Band germanistisches Fachwissen, das sich im Deutschunterricht umsetzen lässt, und beantwortet erstmals die Frage, welche Kernstellen älterer Literatur zur Helden-Thematik sinnvoll in der Schule einsetzbar sind.
1. Schlagwortkette Mittelhochdeutsch
Erzählung
Held <Motiv>
Literaturunterricht
SWB-Titel-Idn 410431001
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838541631
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323627 Datensatzanfang . Kataloginformation500323627 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche