Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schadenskunde im Maschinenbau: Charakteristische Schadensursachen - Analyse und Aussagen von Schadensfällen

Schadenskunde im Maschinenbau: Charakteristische Schadensursachen - Analyse und Aussagen von Schadensfällen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8252-5162-8
Name Grosch, Johann ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Schadenskunde im Maschinenbau
Zusatz zum Titel Charakteristische Schadensursachen - Analyse und Aussagen von Schadensfällen
Auflage 7. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag UTB GmbH
UVK
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (298S.)
Reihe UTB ; 5162
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8252-5162-8
ISBN ISBN 978-3-8385-5162-3
Klassifikation 9682
620
Kurzbeschreibung Die Schadenskunde ist ein wichtiges Hilfsmittel auf allen Gebieten des Maschinenbaus. Eine erfolgreiche Schadensuntersuchung führt zunächst zu einer Aufklärung des Falles und zu konkreten Verbesserungen. Darüber hinaus erlaubt es die systematische Auswertung typischer Versagensursachen, fallbezogene Erkenntnisse zu verallgemeinern und zu übertragen. Damit ist eine Grundlage für die technische und wirtschaftliche Optimierung, für die Erhöhung der Zuverlässigkeit und Sicherheit von Produkten und für die Qualitätskontrolle gegeben.Der Themenband behandelt Methodik und Methoden der Schadensuntersuchung und -analyse und stellt anhand zahlreicher typischer Schadensbilder und -ursachen Möglichkeiten zur Verallgemeinerung der Aussagen zu.
SWB-Titel-Idn 518122166
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838551623
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323522 Datensatzanfang . Kataloginformation500323522 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche