Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Allgemeine Erziehungswissenschaft II

Allgemeine Erziehungswissenschaft II
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 335646689 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch der Erziehungswissenschaft ; 2: Allgemeine Erziehungswissenschaft II
ISBN 978-3-8252-8456-5
Name Mertens, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
Frost, Ursula ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Frost, Ursula ¬[HerausgeberIn]¬
Name Böhm, Winfried ¬[HerausgeberIn]¬
Koch, Lutz ¬[HerausgeberIn]¬
Ladenthin, Volker ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Allgemeine Erziehungswissenschaft II
Auflage Studienausg.
Verlagsort Paderborn ; München ; Wien ; Zürich
Verlag Schöningh
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online Ressource (VI+1-529 S.)
Reihe Handbuch der Erziehungswissenschaft ; 2
Handbuch der Erziehungswissenschaft
Band 2
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8252-8456-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch der Erziehungswissenschaft ; 2: Allgemeine Erziehungswissenschaft II
ISBN ISBN 978-3-8385-8456-0
Klassifikation 9571
370
370
DB 2000
Kurzbeschreibung Erziehungswissenschaft steht nicht für sich allein, sondern ist mit einer Vielzahl von Nachbarwissenschaften verflochten. Darüber hinaus verweist die aller Erziehungswissenschaft zugrunde liegende Frage nach den Kriterien des „guten“ und gelungenen Lebens in der jeweiligen Gegenwart auf die Philosophie und das geschichtliche Denken als immer zu berücksichtigende Fundierungen des alltäglichen pädagogischen Handelns. Das Handbuch der Erziehungswissenschaft fasst das heutige Wissen der Pädagogik zusammen, dargestellt von renommierten Autorinnen und Autoren. Die Studienausgabe bei UTB erscheint in 6 abgeschlossenen Bänden. Band 2 fächert die grundlegenden Aspekte von Bildung als Ziel pädagogischen Handelns auf und stellt die Grundformen pädagogischen Handelns dar, durch die Bildung erreicht werden soll. Die Beiträge im Buch gehen dabei von der Voraussetzung aus, dass Bildung sich nicht erschöpft in kurzfristig zu erwerbenden und zweckrational anwendbaren „Kompetenzen“. Es geht vielmehr immer um den ganzen Menschen. Somit wird hier essentielles Wissen über Bildung und Erziehung geboten, ohne das Studierende, Referendare, Lehrkräfte, aber auch engagierte Eltern nicht auskommen.Aus dem Inhalt:• die ethisch-politische Zieldimension von Erziehung• ästhetische Erziehung und Bildung• religiöse Erziehung und Bildung• technisch-ökonomische Erziehung und Bildung• Bildung im Zeichen der Globalisierung• Bildungsökonomie• Erziehen als Beruf
1. Schlagwortkette Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik
2. Schlagwortkette Pädagogik
Ästhetische Erziehung
Religiöse Erziehung
Pädagogische Handlung
Erziehung
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Ästhetische Erziehung -- Religiöse Erziehung -- Pädagogische Handlung -- Erziehung
SWB-Titel-Idn 363289569
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838584560
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323349 Datensatzanfang . Kataloginformation500323349 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche