Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Deutsche Lyrik in 30 Beispielen

Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 327982470 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
ISBN 978-3-8252-3348-8
978-3-7705-4852-1
Name Geier, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
Strobel, Jochen ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Strobel, Jochen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
Verlagsort Paderborn
Stuttgart
Verlag Wilhelm Fink
UTB GmbH
Erscheinungsjahr [2011]
[2011]
2011
Umfang 1 Online-Ressource (332 Seiten) : Illustrationen
Reihe UTB ; 3348. Literaturwissenschaft
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Deutsche Lyrik in 30 Beispielen
ISBN ISBN 978-3-8385-3348-3
Klassifikation 9563
831.009
430
GE 6535
Kurzbeschreibung Der Band versammelt Texte und Analysen solcher Gedichte, die ihren festen Platz im Kanon deutscher Lyrik von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart haben. Die Interpretationen sind von ausgewiesenen Fachleuten verfasst, textnah und doch anspruchsvoll. Die Auswahl der Gedichte und Kommentatoren ermöglicht einen Vergleich unterschiedlicher methodischer Zugänge. Die Interpretationen vermitteln einen ersten Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik.
1. Schlagwortkette Deutsch
Lyrik
Interpretation
Geschichte 1643-2001
Deutsch
Lyrik
Interpretation
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Lyrik -- Interpretation -- Geschichte 1643-2001 -- Deutsch -- Lyrik -- Interpretation
SWB-Titel-Idn 363286764
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838533483
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323296 Datensatzanfang . Kataloginformation500323296 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche