Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Pflanzenzüchtung

Pflanzenzüchtung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 303010681 Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Heiko, 1950 - : Pflanzenzüchtung
ISBN 978-3-8252-3558-1
Name Becker, Heiko
T I T E L Pflanzenzüchtung
Auflage 2. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag UTB GmbH
Ulmer
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online Ressource (368 S., 125 Abb., 66 Tab.)
Reihe UTB ; 1744
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Becker, Heiko, 1950 - : Pflanzenzüchtung
ISBN ISBN 978-3-8385-3558-6
Klassifikation 9678
631.52
630
ZC 23300
WG 9300
Kurzbeschreibung Die Pflanzenzüchtung ist ein Spezialgebiet der Pflanzenproduktion und im Agrarstudium nicht immer Pflichtfach. Dennoch spielen in jeder Diskussion über moderne Landwirtschaft Themen wie Biodiversität oder Gentechnik eine große Rolle. Dieses Buch informiert über die Grundlagen der klassischen Pflanzenzüchtung und über Möglichkeiten, durch die aktuellen biotechnologischen Methoden die Leistungsfähigkeit unserer Kulturpflanzen weiter zu steigern. Folgende Themen werden behandelt:• Aufgaben der Pflanzenzüchtung• Gesellschaftliche Rahmenbedingungen• Wichtige Zuchtziele• Genetische Grundlagen• Quellen genetischer Variation• Verschiedene Sortentypen• Zukünftige Entwicklungen und Forschungsbedarf• Besonderheiten der Züchtung bei wichtigen FruchtartenEinführendes Lehrbuch für Studierende der Agrarwissenschaften und Grundwissen für alle, die sich für Pflanzenzüchtung interessieren.
1. Schlagwortkette Pflanzenzüchtung
ANZEIGE DER KETTE Pflanzenzüchtung
SWB-Titel-Idn 363280707
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838535586
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500323214 Datensatzanfang . Kataloginformation500323214 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche