Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement

Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 31644801X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
63833621X Druckausg.: ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
ISBN 978-3-8252-8435-0
Name Böttcher, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Merchel, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Merchel, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Name Hardy, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Verlagsort Stuttgart
Opladen ; Toronto
Verlag UTB GmbH
Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2010
2010
2010
Umfang 1 Online Ressource (256 Seiten) : Illustrationen
Reihe Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15
Einführungstexte Erziehungswissenschaft
Band Band 15
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
Druckausg.: ‡Böttcher, Wolfgang, 1953 - : Einführungstexte Erziehungswissenschaft ; Bd. 15: Einführung in das Bildungs- und Sozialmanagement
ISBN ISBN 978-3-8385-8435-5
Klassifikation 9577
371.2
370
DS 6100
DF 1000
DI 2000
DS 6500
Kurzbeschreibung Was verbirgt sich hinter der Vokabel „Management" und welche speziellen Managementanforderungen im Bildungsbereich und im Sozialbereich müssen erfüllt werden? Was ist für die Steuerung, Leitung und Gestaltung von Organisationen im Sozial- und Bildungswesen wichtig? Die Autoren geben einen Überblick zu grundsätzlichen Aufgaben, die Organisationen in diesen so bedeutenden gesellschaftlichen Funktionsbereichen zu bewältigen haben. Sie beschreiben zentrale Handlungsgebiete des Managements im Bildungs- und Sozialbereich. Erfolgreiche (sozial-)pädagogische Arbeit wird im guten Fall durch die Art und Weise ihres „Managements“ gefördert und gestützt, im schlechten Fall behindert oder gar verhindert. Diese Einführung zeigt prägnant, dass Pädagogik und Organisation keine Antagonisten sind. Ihre Allianz ist Bedingung für die Qualitätsentwicklung von Lernen, Lehren, Erziehung und Hilfe.
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Sozialeinrichtung
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Sozialeinrichtung -- Management
2. Schlagwortkette Sozialarbeit
Management
ANZEIGE DER KETTE Sozialarbeit -- Management
SWB-Titel-Idn 363289429
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838584355
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500323178 Datensatzanfang . Kataloginformation500323178 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche