Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strukturen der Lebenswelt

Strukturen der Lebenswelt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 487002717 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schütz, Alfred, 1899 - 1959: Strukturen der Lebenswelt
ISBN 978-3-8252-4833-8
Name Schütz, Alfred ¬[VerfasserIn]¬
Luckmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Luckmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Strukturen der Lebenswelt
Auflage 2., überarbeitete Auflage, Online-Ausgabe
Verlagsort Stuttgart
Konstanz
München
Verlag UTB
UVK Verlagsgesellschaft mbH
UVK/Lucius
Erscheinungsjahr 2017
2017
2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (694 Seiten)
Reihe UTB ; Nr. 2412
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schütz, Alfred, 1899 - 1959: Strukturen der Lebenswelt
ISBN ISBN 978-3-8385-4833-3
Klassifikation 9721
301
300
MR 4000
MS 6950
1328120570 MQ 3755
1345050283 MR 5250
MR 6600
MR 7300
MR 1050
CI 1120
Kurzbeschreibung Ein Klassiker der verstehenden Soziologie: Die von Thomas Luckmann nach dem Tod von Alfred Schütz vollendeten Strukturen der Lebenswelt gelten als Grundlegung der phänomenologischen Soziologie. Alfred Schütz deckt hier schrittweise jene elementaren Strukturen des Alltagslebens auf, die sozialer Erfahrung, Sprache, sozialem Handeln und somit auch der komplexen historischen Welt des menschlichen Lebens zugrunde liegen. Alfred Schütz (*1899 in Wien) lehrte bis zu seinem Tod 1959 an der New School of Social Research in New York. Sein Schüler Thomas Luckmann (1927-2016) war Professor für Soziologie an der Universität Konstanz und der bedeutendste Vertreter der Wissenssoziologie und Religionssoziologie.
1. Schlagwortkette Lebenswelt
Struktur
Phänomenologische Soziologie
SWB-Titel-Idn 488821665
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838548333
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322894 Datensatzanfang . Kataloginformation500322894 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche