Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik

Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 475817265 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bross, Fabian, 1976 - : Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik
ISBN 978-3-8252-4724-9
3-8252-4724-4
Name Bross, Fabian ¬[VerfasserIn]¬
Kreuzmair, Elias ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kreuzmair, Elias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (193 Seiten) : Illustrationen
Reihe UTB ; 4724. Literaturwissenschaft, Prüfungsvorbereitung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bross, Fabian, 1976 - : Basiswissen fürs Examen: Deutsche Lyrik
ISBN ISBN 978-3-8385-4724-4 Online
Klassifikation 9563
831.009
430
GE 5505
GE 3919
Kurzbeschreibung Was waren noch gleich Jambus und Trochäus? Wodurch zeichnet sich die Lyrik des Barock aus? Und woran erkennt man einen Chiasmus? Dieses Kompendium bietet eine knappe Wiederholung der deutschen Lyrikgeschichte und –analyse mit vielen Beispielen und ist ideal für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Es hilft vor allem Examenskandidaten zuverlässig dabei, sich einen umfassenden Überblick anzueignen.
1. Schlagwortkette Deutsch
Lyrik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Lyrik -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 486030059
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838547244
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322840 Datensatzanfang . Kataloginformation500322840 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche