Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit

Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 472986430 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sauer, Jürgen, 1957 - : Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die soziale Arbeit
ISBN 978-3-8252-4673-0
Name Sauer, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Wabnitz, Reinhard Joachim ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wabnitz, Reinhard Joachim ¬[VerfasserIn]¬
Name Fischer, Markus ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die Soziale Arbeit
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort München ; Basel
Verlag Ernst Reinhardt Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang Online Ressource (181 Seiten)
Reihe UTB ; 4673. Soziale Arbeit
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 175-177
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sauer, Jürgen, 1957 - : Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die soziale Arbeit
ISBN ISBN 978-3-8385-4673-5
Klassifikation 9578
361.3
360
DS 6800
DS 7200
DS 7300
DS 7350
PQ 5160
QX 000
Kurzbeschreibung Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, ist eine der zentralen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. Das Existenzsicherungsrecht sichert dabei jedem Hilfebedürftigen die materiellen Voraussetzungen, die für seine physische Existenz und ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Systematisch und leicht verständlich werden in diesem Buch die wichtigsten und für die Soziale Arbeit relevanten Regelungen des Existenzsicherungsrechts dargestellt. Studierende erhalten so ein Grundlagenwissen über das Existenzsicherungsrecht und die einschlägigen Sozialleistungen. Fälle und Musterlösungen bereiten auf Modulprüfungen vor. Alle Vokabeln des Alten Testaments im Überblick Das Taschenwörterbuch enthält alle Vokabeln des Alten Testaments unter Einschluss der aramäischen Teile. Ebenso sind alle Eigen-, Orts- und sonstige Namen des Alten Testaments enthalten. Zudem bietet es eine Zusammenstellung wichtiger Vokabeln des Alten Testaments nach der Häufigkeit ihres Vorkommens.
1. Schlagwortkette Deutschland
Sozialstaat
Lebensunterhalt
Sozialleistungen
Sozialarbeit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Sozialstaat -- Lebensunterhalt -- Sozialleistungen -- Sozialarbeit
2. Schlagwortkette Deutschland
Soziale Sicherheit
Sozialleistungen
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Soziale Sicherheit -- Sozialleistungen
3. Schlagwortkette Deutschland
Sozialstaat
Lebensunterhalt
Sozialleistungen
Sozialarbeit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Sozialstaat -- Lebensunterhalt -- Sozialleistungen -- Sozialarbeit
4. Schlagwortkette Deutschland
Soziale Sicherheit
Sozialleistungen
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Soziale Sicherheit -- Sozialleistungen
SWB-Titel-Idn 477422349
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838546735
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322823 Datensatzanfang . Kataloginformation500322823 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche