Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Schulsozialarbeit

Handbuch Schulsozialarbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 456865268 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Just, Annette, 1956 - : Handbuch Schulsozialarbeit
456865268 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Just, Annette, 1956 - : Handbuch Schulsozialarbeit
ISBN 978-3-8252-8663-7
3-8252-8663-0
Name Just, Annette ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Handbuch Schulsozialarbeit
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Münster ; New York
Münster ; New York
Verlag Waxmann
Waxmann
Erscheinungsjahr [2016]
[2016]
2016
Umfang 1 Online Ressource (590 Seiten) : Diagramme
Reihe UTB ; 8663. Soziale Arbeit
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 575-577
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Just, Annette, 1956 - : Handbuch Schulsozialarbeit
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Just, Annette, 1956 - : Handbuch Schulsozialarbeit
ISBN ISBN 978-3-8385-8663-2 : Online
Verlags- / Firmen- ¬Best.-Nr.¬ UTB8663
Klassifikation 9578
371.46
370
DS 7180
Kurzbeschreibung Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Qualität und Professionalität in der schulsozialpädagogischen Praxis sicherzustellen? Wie muss die Ergebnissicherung aussehen? Woran können Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter sich im beruflichen Kontext orientieren? Wie und woran erkennen sie den Bedarf einer eventuell notwendigen Unterstützung? Diese Fragen beantwortet Annette Just in ihrem neuen Buch. Anhand des Schulalltages werden Beratungsansätze vorgestellt und ein vielfältiges Methodenrepertoire nachvollziehbar an Praxisfällen erläutert. Anhand eines Leitbildes wird das praktische Feld untersucht, unterschiedliche Konzepte beschrieben und ihre Umsetzung dargestellt. Ein integrierter Methodenreader rundet das Feld ab. Zudem werden Praxisfragen zur Organisation, Trägerschaft und Vernetzung schulsozialpädagogischer Dienste und Angebote beantwortet. Dieses Buch betont nicht nur, dass eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schulsozialpädagogen, Eltern, Schule, Jugendhilfe und außerschulischer Partner eine unverzichtbare Voraussetzung für eine gelingende Schulsozialarbeit ist, sondern es zeigt ebenso den Weg dorthin auf. Dabei berücksichtigt es sowohl gesetzliche Rahmenbedingungen des KJHG und Schulgesetze als auch wissenschaftliche Diskussionen, die sich aktuell der Herausforderung stellen, die Position der Schulsozialarbeit im Spannungsfeld an der Schnittstelle Jugendhilfe und Schule zu definieren. Ein wichtiges und unverzichtbares Handbuch, ein Leitfaden - aus der Praxis für die Praxis der Schulsozialarbeit geschrieben!
1. Schlagwortkette Schulsozialarbeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Schulsozialarbeit
2. Schlagwortkette Jugendhilfe
ANZEIGE DER KETTE Jugendhilfe
SWB-Titel-Idn 456922490
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838586632
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322696 Datensatzanfang . Kataloginformation500322696 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche