Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Medien in Deutschland: Presse – Rundfunk – Online

Medien in Deutschland: Presse – Rundfunk – Online
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424553090 Druckausg.: ‡Pürer, Heinz, 1947 - : Medien in Deutschland
ISBN 978-3-8252-4262-6
Name Pürer, Heinz
T I T E L Medien in Deutschland
Zusatz zum Titel Presse – Rundfunk – Online
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag UTB GmbH
UVK
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online Ressource (260 S.)
Reihe UTB ; 4262
Titelhinweis Druckausg.: ‡Pürer, Heinz, 1947 - : Medien in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-8385-4262-1
Klassifikation 9744
300
300
MS 7850
AP 19100
Kurzbeschreibung Heinz Pürer gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923 (Rundfunk) bzw. 1945 (Presse), vor allem aber der gegenwärtigen Strukturen von Presse, Rundfunk (Radio wie Fernsehen) und digitalen bzw. Onlinemedien. Der Finanzierung dieser Medien sind jeweils eigene Abschnitte gewidmet. Das Buch gibt auch Auskunft über den strukturell wie konjunkturell bedingten Wandel des Mediensystems in den zurückliegenden zwanzig Jahren. Von diesem Wandel sind alle Medien betroffen, besonders aber die Printmedien.
1. Schlagwortkette Deutschland
Presse
Rundfunk
Online-Medien
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Presse -- Rundfunk -- Online-Medien
2. Schlagwortkette Deutschland
Massenmedien
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Massenmedien
3. Schlagwortkette Neue Medien
ANZEIGE DER KETTE Neue Medien
SWB-Titel-Idn 426147669
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838542621
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322556 Datensatzanfang . Kataloginformation500322556 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche