Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wissenschaftsethik: eine Einführung

Wissenschaftsethik: eine Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 393299163 Druckausg.: ‡Reydon, Thomas, 1969 - : Wissenschaftsethik
ISBN 978-3-8252-4032-5
Name Reydon, Thomas
T I T E L Wissenschaftsethik
Zusatz zum Titel eine Einführung
Verlagsort Stuttgart
Verlag utb GmbH
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang Online Ressource (143 S.)
Reihe UTB ; 4032. Philosophie, Naturwissenschaften
Notiz / Fußnoten Literatur- und URL-Verz. S. [131] - 139
Titelhinweis Druckausg.: ‡Reydon, Thomas, 1969 - : Wissenschaftsethik
ISBN ISBN 978-3-8385-4032-0
Klassifikation 9610
174.90014
500
790
CC 7260
Kurzbeschreibung Im Spannungsfeld zwischen ethischen Implikationen, Forschung und Wissenschaft: Schlüsselkompetenz für NaturwissenschaftlerNaturwissenschaftler sind in Beruf und Forschung oft zwangsläufig mit ethischen Themen, Fragestellungen und Problemen konfrontiert - diese Einführung sensibilisiert den Leser für das Thema, schärft das Verantwortungsbewusstsein und beantwortet Fragen aus der Praxis. Eine gelungene Einführung in spannende Fragen rund um die Themen Ethik und Naturwissenschaften! Die zahlreichen Beispiele aus vielen unterschiedlichen fächerübergreifenden Beispielen erleichtern die Lektüre zu diesem komplexen Thema.
1. Schlagwortkette Wissenschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftsethik
2. Schlagwortkette Wissenschaftsethik
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftsethik
SWB-Titel-Idn 399899839
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838540320
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500322466 Datensatzanfang . Kataloginformation500322466 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche