Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design studieren

Design studieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 271718757 Buchausg. u.d.T.: ‡Baur, Ruedi, 1956 - : Design studieren
271718757 Druckausg.: ‡Baur, Ruedi, 1956 - : Design studieren
ISBN 978-3-8252-2941-2
978-3-7705-4488-2
Name Baur, Ruedi
Erlhoff, Michael
ANZEIGE DER KETTE Erlhoff, Michael
T I T E L Design studieren
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Paderborn
Verlag W. Fink
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online Ressource (174 S., zahlr. Abb.)
Reihe UTB ; 2941. Design
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Baur, Ruedi, 1956 - : Design studieren
Druckausg.: ‡Baur, Ruedi, 1956 - : Design studieren
ISBN ISBN 978-3-8385-2941-7
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10
Klassifikation 9585
745.40711
740
AP 12250
Kurzbeschreibung Design ist eines der attraktivsten Studiengebiete geworden. Aus guten Gründen, denn man beginnt allerorten zu verstehen, wie sehr Gestaltung das Leben konturiert, Erfahrungen formiert und neue Erkenntnisse vermittelt. Ruedi Baurs und Michael Erlhoffs grundlegende Einführung in Vielfalt und Qualität des Design-Studiums bietet Informationen über Aktualität und Komplexität von Design, Studieninhalte, qualifikatorische Voraussetzungen, Studienorte und vieles mehr.
1. Schlagwortkette Deutschland
Designstudium
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Designstudium
2. Schlagwortkette Deutschland
Designstudium
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Designstudium
SWB-Titel-Idn 363283935
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838529417
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500321839 Datensatzanfang . Kataloginformation500321839 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche