Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Globale Medienkultur: Technik, Geschichte, Theorien

Globale Medienkultur: Technik, Geschichte, Theorien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 118378147 Buchausg. u.d.T.: ‡Hartmann, Frank, 1959 - 2019: Globale Medienkultur
118378147 Druckausg.: ‡Hartmann, Frank, 1959 - 2019: Globale Medienkultur
ISBN 978-3-8252-2723-4
3-8252-2723-5
Name Hartmann, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Globale Medienkultur
Zusatz zum Titel Technik, Geschichte, Theorien
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Wien
Verlag facultas
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online Ressource (240 S., div. Abb.) : Illustrationen, Karten
Reihe UTB ; 2723. Medienwissenschaft
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Hartmann, Frank, 1959 - 2019: Globale Medienkultur
Druckausg.: ‡Hartmann, Frank, 1959 - 2019: Globale Medienkultur
ISBN ISBN 978-3-8385-2723-9
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10
Klassifikation 9741
070
302.2309
070
380
AP 13300
AP 18100
AP 14350
AP 13400
Kurzbeschreibung Literaturverz. S. 232 - 235
2. Kurzbeschreibung Ab 1800 begann die Ära der Telekommunikation. Die Weltwahrnehmung änderte sich zusehends und inmitten der Industriegesellschaft bahnte sich das Zeitalter der Information an. Ab 1900 wurde die Medienkultur weltumspannend. Wie das geschah, diskutiert der Autor anhand dreier medientechnischer Innovationen: - Kabel. Die Anwendung von Elektrizität für den internationalen Nachrichtenverkehr (Telegraphie, Telefonie) - Wireless. Die Nutzung des Elektromagnetismus für die drahtlose Sendung (Funk, Radio, Satelliten) - Online. Die Konstruktion eines elektronischen Datenraumes mit universellen Interfaces (Internet) Frank Hartmann lehrt Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien. Zuletzt erschienen: Medienphilosophie (UTB), Mediologie (WUV)
1. Schlagwortkette Telekommunikation
Globalisierung
Informationsgesellschaft
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Telekommunikation -- Globalisierung -- Informationsgesellschaft
2. Schlagwortkette Telekommunikation
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Telekommunikation -- Geschichte
3. Schlagwortkette Telekommunikation
Globalisierung
Informationsgesellschaft
ANZEIGE DER KETTE Telekommunikation -- Globalisierung -- Informationsgesellschaft
SWB-Titel-Idn 363282807
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838527239
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500321764 Datensatzanfang . Kataloginformation500321764 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche