Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neue Deutsche Popliteratur

Neue Deutsche Popliteratur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 28433426X Buchausg. u.d.T.: ‡Degler, Frank: Neue Deutsche Popliteratur
28433426X Druckausg.: ‡Degler, Frank: Neue Deutsche Popliteratur
ISBN 978-3-8252-3026-5
978-3-7705-4691-6
Name Degler, Frank
Paulokat, Ute
ANZEIGE DER KETTE Paulokat, Ute
T I T E L Neue Deutsche Popliteratur
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Paderborn
Verlag W. Fink
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang Online Ressource (126 S.)
Reihe UTB ; 3026. Profile
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Degler, Frank: Neue Deutsche Popliteratur
Druckausg.: ‡Degler, Frank: Neue Deutsche Popliteratur
ISBN ISBN 978-3-8385-3026-0
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10
Klassifikation 9562
833.9209
830.90092
830
PT405
1398477400 GO 25516
1398476803 GO 18516
Kurzbeschreibung Benjamin von Stuckrad-Barre, Florian Illies, Christian Kracht, Sibylle Berg, Alexa Hennig von Lange - ihre Namen stehen für die deutsche Popliteratur der späten Neunziger. Mit dem Abstand einiger Jahre werden die Konturen dieser literarischen Strömung erkennbar, das Phänomen Popliteratur hält Einzug in die germanistischen Lehrveranstaltungen. Dieser UTB-Band informiert präzise über die wichtigsten Autorinnen und Autoren, Texte und Kontexte der Szene.
1. Schlagwortkette Deutsch
Popliteratur
Geschichte 1990-2004
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Popliteratur -- Geschichte 1990-2004
SWB-Titel-Idn 363284672
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838530260
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500321733 Datensatzanfang . Kataloginformation500321733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche