Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945

Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 097877530 Buchausg. u.d.T.: ‡Bernecker, Walther L., 1947 - : Handbuch der Geschichte Europas ; 9: Europa zwischen den Weltkriegen
934872875X Druckausg.: ‡Bernecker, Walther L., 1947 - : Handbuch der Geschichte Europas ; Bd. 9: Europa zwischen den Weltkriegen
ISBN 978-3-8252-2297-0
3-8252-2297-7
3-8001-2780-6
Name Bernecker, Walther L.
T I T E L Europa zwischen den Weltkriegen 1914-1945
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Stuttgart
Verlag Ulmer
UTB GmbH
Erscheinungsjahr 2002
2002
Umfang Online Ressource (569 S., 6 Tab., 17 Karten) : Karten
Reihe UTB ; 2297. Geschichte
Titelhinweis Buchausg. u.d.T.: ‡Bernecker, Walther L., 1947 - : Handbuch der Geschichte Europas ; 9: Europa zwischen den Weltkriegen
Druckausg.: ‡Bernecker, Walther L., 1947 - : Handbuch der Geschichte Europas ; Bd. 9: Europa zwischen den Weltkriegen
ISBN ISBN 978-3-8385-2297-5
Systemvoraussetzungen $bSystemvoraussetzung: Adobe Flash Player 10
Klassifikation 9551
909
900
NB 2000
NQ 1020
NK 1500
Kurzbeschreibung Das Buch stellt eine differenzierte Analyse der Zwischenkriegsjahre in Europa dar, es untersucht sowohl gesamteuropäische Strukturen und Entwicklungen als auch nationalgeschichtliche Besonderheiten. Das Erkenntnisinteresse richtet sich auf die unterschiedlichen Bedingungen für die Erhaltung von Demokratie oder für den Übergang zu einer Variante von Diktatur. Das Handbuch der Geschichte Europas (HGE) vermittelt in kompakter Form historisches Wissen auf dem neuesten Forschungsstand. Alle 9 Bände werden von führenden Historikern geschrieben, die auf langjährige Lehrerfahrungen an Universitäten zurückblicken können. Deshalb richtet sich das HGE als Lehrwerk neben Studierenden auch an Schüler der gymnasialen Oberstufe. Es will Grundwissen in verständlicher Form zur Darstellung bringen und die Deutungen der einzelnen Epochen herausarbeiten. Gliederung jedes Bandes: -Charakter der Epoche -Geschichte aller europäischen Länder (Länderkapitel)-Europäische Gemeinsamkeiten (Sachbereichskapitel) gegliedert nach Verfassung und Recht, Politik und internationale Beziehungen, Gesellschaft und Wirtschaft, Kultur und Religion -Forschungsstand, Forschungskontroversen, Forschungsperspektiven -Bibliographie
2. Kurzbeschreibung Literaturverz. S. [481] - 541
1. Schlagwortkette Europa
Geschichte 1914-1945
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Geschichte 1914-1945
2. Schlagwortkette Europa
Geschichte 1914-1945
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Geschichte 1914-1945
3. Schlagwortkette Europa
Geschichte 1914-1945
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Geschichte 1914-1945
SWB-Titel-Idn 363281363
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838522975
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Kataloginformation500321714 Datensatzanfang . Kataloginformation500321714 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche