Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Auf weiblichem Terrain: Pflegefachmänner im Porträt

Auf weiblichem Terrain: Pflegefachmänner im Porträt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1780495757 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Auf weiblichem Terrain
Name Meisel, Sabine ¬[HerausgeberIn]¬
Truninger, Edita ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Truninger, Edita ¬[HerausgeberIn]¬
Name Achermann, Vreni ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Auf weiblichem Terrain
Zusatz zum Titel Pflegefachmänner im Porträt
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Bern
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 135 Seiten : Illustrationen
Format 15.5 cm x 22.5 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-456-76183-1
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Auf weiblichem Terrain
Erscheint auch als (Online-Ausgabe)ISBN: 978-3-456-96183-5
ISBN ISBN 978-3-456-86183-8 : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
ISBN 3-456-86183-4
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 86183
Klassifikation 362.173081109494
360
610
1566611148 MT 14200
Kurzbeschreibung Das Buch porträtiert Männer zwischen 23 und 65 Jahren, die in Pflegeberufen in unterschiedlichen Gebieten, wie Altersheim, Akutklinik, häusliche Pflege, Spitex und Psychiatrie arbeiten und den Leser*innen Einblick in ihre Biografie gewähren. Frei von der Leber weg erzählen die Protagonisten, was den Anstoß für ihre Berufswahl gegeben hat. Wurden sie vom Umfeld oder durch persönliche Erfahrungen darauf aufmerksam? Welche Hemmschwellen galt es, im Berufswahlprozess zu überwinden? Was denken sie über ihre Rolle als Exoten in weiblich dominierten Teams? Zu welchem Zeitpunkt haben sie damit begonnen, vorherrschende Normen von Geschlechteridentitäten zu hinterfragen? Und was hat das mit ihrem eigenen Männlichkeitsbild gemacht? Angereichert werden die Porträts durch fünf persönlich gefärbte Essays von Exponent*innen des Schweizer Gesundheitswesens, die sich schon lange mit dem Pflegeberuf befassen. Zu Wort kommen darin z.B. eine Pflegehistorikerin, eine Genderforscherin oder eine Vertreterin des SBK mit einer Würdigung der verstorbenen Pflegepionierin Liliane Juchli. Neben den Porträts männlicher Protagonisten werden auch Frauen in die Reflexionen über Männer in der Pflege mit einbezogen. Wie verändert sich das Bild der Pflege, wenn der Anteil der Männer steigt? Was geschieht mit den Gehältern? Hat die Akademisierung dem Berufsstand die gewünschte Aufwertung gebracht? Die Essays rahmen die persönlichen Geschichten und liefern den gesellschaftlichen Bezugsrahmen, vor dem sich die Erlebnisse der Porträtierten ereignet haben. - Männer in der Pflege empfehlen: Männer in die Pflege!
1. Schlagwortkette Schweiz
Krankenpfleger
Berufswahl
Berufsbild
Geschlechterstereotyp
ANZEIGE DER KETTE Schweiz -- Krankenpfleger -- Berufswahl -- Berufsbild -- Geschlechterstereotyp
2. Schlagwortkette Pflegepersonal
Krankenpfleger
Mann
Erlebnisbericht
ANZEIGE DER KETTE Pflegepersonal -- Krankenpfleger -- Mann -- Erlebnisbericht
SWB-Titel-Idn 1761188968
Signatur 207 134
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500321623 Datensatzanfang . Kataloginformation500321623 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414776 MT 14200 M515
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00414777 MT 14200 M515
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500321623 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500321623 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche