Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zielvereinbarung und variable Vergütung: ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte

Zielvereinbarung und variable Vergütung: ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1770782125 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eyer, Eckhard, 1958 - : Zielvereinbarung und variable Vergütung
ISBN 978-3-658-35784-9
Name Eyer, Eckhard ¬[VerfasserIn]¬
Haussmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Haussmann, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zielvereinbarung und variable Vergütung
Zusatz zum Titel ein praktischer Leitfaden - nicht nur für Führungskräfte
Auflage 8., erweiterte und wesentlich neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 199 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-35784-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Eyer, Eckhard, 1958 - : Zielvereinbarung und variable Vergütung
ISBN ISBN 978-3-658-35785-6
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
QP 416
Kurzbeschreibung Warum Zielvereinbarung und variable Vergütung? -- Zielsystem und Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung -- Der Weg zur Zielvereinbarung – Von der Entscheidung des Top-Managements bis zur Umsetzung -- Die Formulierung von Zielen – Vom Unternehmensziel zum Mitarbeiterziel -- Das Zielvereinbarungsgespräch – Von der Vorbereitung bis zur Bewertung -- Leistung und Vergütung – Vom Zielerreichungsgrad zum variablen Leistungsentgelt -- Teamleistung und Vergütung – Vom Teambonus zum individuellen Leistungsentgelt -- Die Betriebsvereinbarung – Rechtliche und administrative Aspekt -- Die wichtigste Frage zum Schluss: Ist mein Unternehmen reif für Zielvereinbarungen? -- Zielvereinbarungssysteme in der Praxis.
2. Kurzbeschreibung In diesem bewährten Leitfaden, der hier in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten 8. Auflage erscheint, zeigen die beiden Experten Eckhard Eyer und Thomas Haussmann Schritt für Schritt, wie das erfolgreiche Konzept von Zielsystem und Zielvereinbarung mit variabler Vergütung verknüpft wird, sei es für einzelne Mitarbeiter oder für Teams. So ist eine kompakte praktische Anleitung für Zielvereinbarungen entstanden mit vielen ausführlichen Beispielen, Checklisten, Tipps und aktuellen Informationsquellen. Neu in dieser 8. Auflage ist – neben zahlreichen Aktualisierungen und einem neuen Literaturverzeichnis – vor allem ein umfangreiches Einführungskapitel, in dem die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Zielvereinbarungen und variabler Vergütung im heutigen agilen Kontext erörtert wird. Dazu werden der aktuelle Stand der Motivationsforschung, der Organisationsanalyse und des Performance-Managements dargestellt und analysiert. Der Inhalt Warum Zielvereinbarung und variable Vergütung? Zielsystem und Zielvereinbarung als Instrument der Unternehmenssteuerung Die Formulierung von Zielen und das Zielvereinbarungsgespräch Leistung und Vergütung Die Betriebsvereinbarung Die Autoren Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Eckhard Eyer ist seit 1991 Inhaber der Perspektive Eyer Consulting in Ockenfels mit den Schwerpunkten: Konzeptionelle Beratung von Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Führungs- und Entgeltsystemen sowie dem Abschluss von Betriebsvereinbarungen und Haustarifverträgen. Eyer ist Lehrbeauftragter an der Universität Trier und Aufsichtsrat in mittelständischen Unternehmen. Professor Dr. Thomas Haussmann ist seit 2018 Professor für Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Personalmanagement, Organisation und Unternehmensführung an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Friedberg und freier Berater. Davor war er Seniorpartner bei großen internationalen Beratungsgesellschaften. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Personalmanagement sowie Organisationsanalyse und -gestaltung.
1. Schlagwortkette Management by Objectives
Vergütung
Flexibilisierung
ANZEIGE DER KETTE Management by Objectives -- Vergütung -- Flexibilisierung
SWB-Titel-Idn 1785426931
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35785-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500321494 Datensatzanfang . Kataloginformation500321494 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche