Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Leben ist ein vorübergehender Zustand

¬Das¬ Leben ist ein vorübergehender Zustand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1758979208 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Arnim, Gabriele von, 1946 - : ¬Das¬ Leben ist ein vorübergehender Zustand
Name Arnim, Gabriele ¬von¬ ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Rowohlt Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Das¬ Leben ist ein vorübergehender Zustand
Auflage Originalausgabe
Verlagsort Hamburg
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr April 2021
2021
Umfang 235 Seiten
Format 20.5 cm x 12.5 cm
Notiz / Fußnoten Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Arnim, Gabriele von, 1946 - : ¬Das¬ Leben ist ein vorübergehender Zustand
ISBN ISBN 978-3-498-00245-9 Gb.: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 34772
Klassifikation 362.19810092
360
610
150
GN 9999
Kurzbeschreibung Ein Schlaganfall, zehn Tage später der zweite, haben ihren Mann aus allem herauskatapultiert, was er bis dahin gelebt hatte. Und aus ihr wird die Frau des Kranken. Wie liebt und hütet man einen Mann, der an dem Tag zusammenbricht, an dem man ihm gesagt hat, man könne nicht mehr leben mit ihm? Wie schafft man die Balance, in der Krankheit zu sein und im Leben zu bleiben? Gabriele von Arnim beschreibt in diesem literarischen Text, wie schmal der Grat ist zwischen Fürsorge und Übergriffigkeit, Zuwendung und Herrschsucht. Wie leicht Rettungsversuche in demütigender Herabwürdigung enden. Und Aufopferung erbarmungslos wird. "'Wie geplatzte Knallerbsen' lagen seine Worte herum – und keiner konnte sie aufsammeln. Die Journalistin Gabriele von Arnim erzählt vom Leben mit ihrem Ehemann, der binnen weniger Tage zwei Schlaganfälle erlitten hatte. Er konnte nicht lesen, nicht schreiben – und sich vor allem nicht mehr richtig artikulieren. Über Liebe jenseits von Worten" (Platz 6 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021). „Gabriele von Arnim schildert diese Zeit ohne Bitterkeit und ohne Selbstmitleid. Sie berichtet von einem Kreis von Freunden, den sie um ihren Mann herum sammelte, um ihm abwechselnd vorzulesen. Und davon, wie dieses Angebot ihn wiederum in Not stürzte, weil er darauf nicht reagieren konnte. Sie erzählt von den Anstrengungen, das Gegenüber nicht zu überfordern, ihm seinen Raum als Persönlichkeit zu lassen und sich darüber selbst nicht aufzugeben. Und von ihrer Suche nach Kraft und nach Trost, die schließlich, wie könnte es bei einer Literaturkritikerin nicht anders sein, in der Literatur mündet“ (Platz 8 der SWR Bestenliste Juni 2021, Platz 5 der SWR Bestenliste Juli/August 2021)
1. Schlagwortkette Arnim, Gabriele ¬von¬
ANZEIGE DER KETTE Arnim, Gabriele ¬von¬
2. Schlagwortkette Ehemann
Schlaganfall
Hauspflege
Soziale Abhängigkeit
Psychische Belastung
Ehefrau
ANZEIGE DER KETTE Ehemann -- Schlaganfall -- Hauspflege -- Soziale Abhängigkeit -- Psychische Belastung -- Ehefrau
SWB-Titel-Idn 1739103254
Signatur bestellt 1/22 JH
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500321446 Datensatzanfang . Kataloginformation500321446 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche