Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

AVA – modellbasiert mit iTWO: Unter Verwendung verschiedener Revitmodelle

AVA – modellbasiert mit iTWO: Unter Verwendung verschiedener Revitmodelle
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-35301-8
Name Strotmann, Henriette ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L AVA – modellbasiert mit iTWO
Zusatz zum Titel Unter Verwendung verschiedener Revitmodelle
Auflage 2nd ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(IX, 248 S. 308 Abb., 278 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-35301-8
ISBN ISBN 978-3-658-35302-5
Klassifikation TNT
TEC005000
624
Kurzbeschreibung Einführung -- Vorbereitung -- Ausstattung anlegen -- Prozess Schritte -- IFC- bzw. CPI-Daten laden -- CPI Exporter -- Import eines Revit-Modells -- Filtern von Geometriebestandteilen -- Ausstattungen festlegen -- Modellbasierte Mengenermittlung -- LV aktualisieren -- Kollisionsprüfung -- Erstellen eines Vorgangsmodells -- Attribuierung in Revit -- Preisdatenbank -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch ermöglicht einen Einstieg in das modellbasierte Arbeiten mit iTWO anhand der Version iTWO 2021. iTWO ist ein Programm für die Prozesse der Kalkulation, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen sowie zur Steuerung des Bauablaufs. Es kann modellorientiert als Anwendung im Rahmen von Building Information Modelling sinnvoll eingesetzt werden. Das Lehrbuch ist als Schritt-für-Schritt-Handbuch aufgebaut. Ein Revitmodell einer Garage sowie mehrere iTWO-Dateien mit Zwischenständen stehen als Online-Material zum Download zur Verfügung. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und an die neue iTQO Version angepasst. Der Inhalt Einführung - Vorbereitung - Ausstattung anlegen - Prozess Schritte - IFC- bzw. CPI-Daten laden - CPI-Exporter - Import eines Revit-Modells - Filtern von Geometriebestandteilen - Ausstattungen festlegen - Modellbasierte Mengenermittlung - LV aktualisieren - Erstellen eines Vorgangsmodells - Attribuierung in Revit - Preisdatenbank - Kollisionsprüfung Die Zielgruppen - Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens - Architekt*innen - Bauingenieur*innen - Bauträger*innen - Bauunternehmer*innen Die Autorin Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann ist Professorin für Baubetrieb und Baumanagement im Fachbereich Bauingenieurwesen an der FH Münster.
SWB-Titel-Idn 1784540269
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35302-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500321299 Datensatzanfang . Kataloginformation500321299 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche