Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tourismus vor, während und nach Corona: ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven

Tourismus vor, während und nach Corona: ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1764051688 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jäggi, Christian J., 1952 - : Tourismus vor, während und nach Corona
ISBN 978-3-658-35287-5
Name Jäggi, Christian J. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Tourismus vor, während und nach Corona
Zusatz zum Titel ökonomische und gesellschaftliche Perspektiven
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 158 Seiten, 43 Abb., 1 Abb. in Farbe)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jäggi, Christian J., 1952 - : Tourismus vor, während und nach Corona
ISBN ISBN 978-3-658-35288-2
Klassifikation KNS
BUS081000
338.4791
QR 562
Kurzbeschreibung Tourismus – eine kurze Geschichte -- Ökonomische Bedeutung des Tourismus -- Ökologische Folgen des Tourismus -- Tourismus und Infrastruktur -- Alle wollen reisen – (fast) niemand will die Touristen -- Recht auf Mobilität? -- Lösungsansätze und neue Ideen.
2. Kurzbeschreibung Nicht erst durch die Corona-Pandemie, sondern schon vorher hat sich der internationale und nationale Tourismus verändert. Als Folge von Covid-19 ist der internationale und globale Tourismus in den meisten Ländern vorübergehend eingebrochen, aber in vielen Ländern – so in Österreich oder in der Schweiz – hat der binnenstaatliche Tourismus zugelegt. Die große Frage ist, ob der Einbruch im globalen Tourismus ein vorübergehender ist, oder ob sich eine eigentliche Trendumkehr abzeichnet. Für ersteres spricht, dass wachsende Mittelschichten in Asien, aber auch Lateinamerika und Afrika über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen und immer mehr Menschen gegen Covid-19 geimpft sind, für letzteres sprechen die vielen ökologischen Auflagen und der Kampf gegen den Klimawandel, aber auch das Auftauchen neuer Mutationen beim Corona-Virus. Ausgehend von der Entwicklung des Tourismus seit der Jahrtausendwende werden diese und ähnliche Fragen zum Tourismus und seine kurz- und mittelfristigen Perspektiven diskutiert. Der Inhalt Tourismus – eine kurze Geschichte Ökonomische Bedeutung des Tourismus Ökologische Folgen des Tourismus Tourismus und Infrastruktur Alle wollen reisen – (fast) niemand will die Touristen Recht auf Mobilität? Lösungsansätze und neue Ideen Der Autor Christian J. Jäggi, Dr. phil. Ethnologe und Dr. theol. Theologe, forscht und publiziert zu ökonomischen, ökologischen und ethischen Themen.
1. Schlagwortkette Tourismusindustrie
Wirtschaftskrise
ANZEIGE DER KETTE Tourismusindustrie -- Wirtschaftskrise
SWB-Titel-Idn 1782664327
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35288-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500321175 Datensatzanfang . Kataloginformation500321175 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche