Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architekturpatterns mit Python: Test-Driven Development, Domain-Driven Design und Event-Driven Microservices praktisch umgesetzt

Architekturpatterns mit Python: Test-Driven Development, Domain-Driven Design und Event-Driven Microservices praktisch umgesetzt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 176731194X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
1770659161 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
180107674X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
Name Percival, Harry J. W. ¬[VerfasserIn]¬
Gregory, Bob ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gregory, Bob ¬[VerfasserIn]¬
Name Demmig, Thomas ¬[ÜbersetzerIn]¬
Einheitssachtitel Architecture patterns with Python
T I T E L Architekturpatterns mit Python
Zusatz zum Titel Test-Driven Development, Domain-Driven Design und Event-Driven Microservices praktisch umgesetzt
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Heidelberg
Verlag O'Reilly
Erscheinungsjahr 2021
2021
Umfang 299 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm x 16.5 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Percival, Harry J. W.: Architekturpatterns mit Python
Parallele SprachausgabeISBN: 978-1-4920-5220-3
ISBN ISBN 978-3-96009-165-3 Softcover : EUR 36.90 (DE), circa EUR 38.00 (AT)
ISBN 3-96009-165-6
Klassifikation Modellierung, UML, SysML
005.133
004
ST 250
ST 233
Kurzbeschreibung Architekturmuster sind eine wichtige Gröe︣ im Bereich der Softwareentwicklung; sie bestimmen die grundlegende Organisation und Interaktion zwischen den Komponenten einer Anwendung.- Literatur zu diesem Thema ist bisher kaum besprochen wurden; eingehender erwähnt wird es bei V. Vernon (2017).- Das Buch wendet sich an Leser, die bereits Erfahrungen in halbwegs komplexen Python-Anwendungen haben. Der Schwerpunkt liegt bei einer eventgesteuerten Architektur und hier bei TDD (Test Driven Development, DDD (Domain Driven Development) und bei lose gekoppelten reaktiven Microservices (Umgang mit Komplexität über mehrere Anwendungen oder Businessdomänen hinweg). Das Buch ist didaktisch gut aufgebaut. Es gliedert sich in 2 Teile, den Aufbau einer Architektur zur Domänenmodellierung und den Aufbau einer eventgesteuerten Architektur. Fast jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung und erleichtert so einen guten punktgenauen Einstieg für den Leser
1. Schlagwortkette Python <Programmiersprache>
Entwurfsmuster
ANZEIGE DER KETTE Python -- Entwurfsmuster
2. Schlagwortkette Softwarearchitektur
Entwurfsmuster
Python <Programmiersprache>
Test-First-Ansatz
Mikroservice
ANZEIGE DER KETTE Softwarearchitektur -- Entwurfsmuster -- Python -- Test-First-Ansatz -- Mikroservice
SWB-Titel-Idn 1757340440
Signatur 207 107
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500321152 Datensatzanfang . Kataloginformation500321152 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414682 ST 250 P99 P429
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500321152 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500321152 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche