Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anderswelt: ein Selbstversuch mit rechten Medien

Anderswelt: ein Selbstversuch mit rechten Medien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Demmel, Hans ¬[VerfasserIn]¬
Küppersbusch, Friedrich ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Küppersbusch, Friedrich ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Verlag Antje Kunstmann ¬[Verlag]¬
T I T E L Anderswelt
Zusatz zum Titel ein Selbstversuch mit rechten Medien
Verlagsort München
Verlag Verlag Antje Kunstmann
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 222 Seiten
Notiz / Fußnoten Quellenverzeichnis: Seite 207-223
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN ISBN 978-3-95614-458-5 Gewebe : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
ISBN 3-95614-458-9
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 14458
Klassifikation 320.5330943
320
070
MS 4710
MS 7850
Kurzbeschreibung Während die wichtigen Tageszeitungen von der FAZ bis zum Spiegel an Auflage verlieren, legen die rechten Publikationen seit mehreren Jahren zu. Rechtes Gedankengut sickert immer mehr in die Mitte der Gesellschaft und wird attraktiv für Bürger, die sich lange ganz anders verortet haben. Der Nachrichtenjournalist Hans Demmel und der TV-Journalist Friedrich Küppersbusch analysieren in Anderswelt die Wirkungsweise rechter Medien anhand von Tichys Einblick, MMNews, KenFM, Compact und Junge Freiheit, deren Websites und Youtube-Kanälen. In einem "Selbstversuch" hat sich Hans Demmel ein halbes Jahr ausschließlich die Lektüre und die Videos dieser Publikationen verordnet, Tagebuch geführt und den Einfluss auf sein Denken festgehalten. Friedrich Küppersbusch liefert dazu den Faktencheck und die notwendigen Hintergrundinformationen: Wer sind die Stammleser, wie werden neue Leser, User, Seher angezogen? Wer finanziert diese Publikationen? Und wie kommt es, dass einst als seriös anerkannte Journalisten wie Roland Tichy, Wolfgang Herles, Peter Hahne, Matthias Matussek oder der Radiomoderator Ken Jebsen die rechte Publizistik prägen? Aus einer Mischung von Tagebuch, Dokumentation, Reportage und Interviews entsteht ein Einblick in eine Szene, die in ihrem Gefährdungspotential für die Demokratie in der BRD nicht nur unbekannt ist, sondern sträflich unterschätzt wird.
1. Schlagwortkette Verschwörungstheorie
¬Die¬ Rechte
Massenmedien
Politische Berichterstattung
ANZEIGE DER KETTE Verschwörungstheorie -- ¬Die¬ Rechte -- Massenmedien -- Politische Berichterstattung
2. Schlagwortkette Massenmedien
Politische Berichterstattung
¬Die¬ Rechte
ANZEIGE DER KETTE Massenmedien -- Politische Berichterstattung -- ¬Die¬ Rechte
SWB-Titel-Idn 1755654391
Signatur 207 109
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500321147 Datensatzanfang . Kataloginformation500321147 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414685 MS 4710 D382
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500321147 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500321147 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche