Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Form- und Lagetoleranzen: geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis

Form- und Lagetoleranzen: geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1699136599 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jorden, Walter, 1935 - 2018: Form- und Lagetoleranzen
ISBN 978-3-446-45847-5
Name Jorden, Walter ¬[VerfasserIn]¬
Schütte, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schütte, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Form- und Lagetoleranzen
Zusatz zum Titel geometrische Produktspezifikationen (ISO GPS) in Studium und Praxis
Auflage 10., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2020]
2020
Umfang 1 Online-Ressource (329 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jorden, Walter, 1935 - 2018: Form- und Lagetoleranzen
Vorangegangen ist: ‡Jorden, Walter, 1935 - 2018: Form- und Lagetoleranzen
ISBN ISBN 978-3-446-46064-5
Klassifikation 620.0045
ZL 3210
ZL 6130
Kurzbeschreibung Mit Form- und Lagetoleranzen richtig umgehen. Qualitätsmängel, Nacharbeit oder Ausschuss - Werkstücke können mit Maßen und Maßtoleranzen allein nicht hinreichend vollständig und eindeutig in einer technischen Zeichnung beschrieben werden. Auch heute noch sind viele Zeichnungen aufgrund unzureichender Form- und Lagetolerierung unvollständig und somit als Grundlage für Fertigung und Qualitätsprüfung unbrauchbar. Dieses Handbuch für Studium und Praxis schafft Abhilfe und unterstützt bei der vollständigen und eindeutigen Beschreibung eines Werkstücks. Das vorliegende Buch bietet Ingenieuren, Technikern und Zeichnern, Auszubildenden, Studierenden und Lehrenden eine systematische Einführung und fundierte Hilfen im Bereich der Form, Lage- und Maßtolerierung. Theorie und Formeln wurden dabei auf ein notwendiges Mindestmaß beschränkt, um das Buch anschaulich, verständlich und übersichtlich zu halten. Kapitel 1 enthält die wesentlichen Grundlagen, in Kapitel 2 werden die verschiedenen Toleranzarten und ihre Anwendung betrachtet einschließlich der Bildung von Bezugssystemen, auf denen die Tolerierung aufbaut. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Allgemeintoleranzen, die für alle nicht einzeln tolerierten Elemente gelten, vorwiegend unter dem Gesichtspunkt der Form- und Lagetolerierung. Kapitel 4 beleuchtet die Verknüpfungen zwischen mehreren Toleranzen und Toleranzarten; wesentlich sind hier die Nutzung der Toleranzstatistik ohne großen mathematischen Aufwand und die für die Praxis wichtige Maximum-Material-Bedingung. Zusammenfassend bietet Kapitel 5 Vorgehensweisen, 195 Leitregeln sowie viele Praxisbeispiele für die praktische Anwendung der Form- und Lagetolerierung - dabei werden auch die Kosten und die betriebliche Zusammenarbeit einbezogen.
1. Schlagwortkette Formtoleranz
ANZEIGE DER KETTE Formtoleranz
2. Schlagwortkette Lagetoleranz
ANZEIGE DER KETTE Lagetoleranz
3. Schlagwortkette Werkstück
Toleranz <Technik>
ANZEIGE DER KETTE Werkstück -- Toleranz
SWB-Titel-Idn 1665946520
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.3139/9783446460645
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500321002 Datensatzanfang . Kataloginformation500321002 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche