Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren

Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1777207304 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Edwin, 1988 - : Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
ISBN 978-3-658-36307-9
Name Baumgartner, Edwin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 182 Seiten)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Stuttgart$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Baumgartner, Edwin, 1988 - : Frontloading durch Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren
ISBN ISBN 978-3-658-36308-6
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Edwin Baumgartner stellt eine Methode vor, die das subjektiv empfundene Fahrverhalten, auch Fahrbarkeit genannt, in dynamischen Fahrsimulatoren erlebbar und bewertbar macht. Dies ermöglicht das als Frontloading bezeichnete Vorziehen von Entwicklungsumfängen in die Konzeptphase, was Entwicklungszeit und -kosten senkt bei gleichzeitiger Steigerung des Reifegrads. Hierfür wird ein echtzeitfähiges Gesamtfahrzeugmodell entwickelt, das in zwei verschiedenen Fahrsimulatoren im Rahmen mehrerer Probandenstudien erprobt wird. Zudem werden die subjektiven Fahrbarkeitsbewertungen mit objektiven Fahrleistungs- und Verbrauchssimulationen derart kombiniert, dass schließlich ein ganzheitlicher Konzeptbewertungsprozess entsteht. Der Inhalt Entwicklung des Gesamtfahrzeugmodells und Simulationsframeworks Untersuchungen zu subjektiven Fahrbarkeitsbewertungen in Fahrsimulatoren Ganzheitlicher Konzeptbewertungsprozess für Fahrbarkeit, Fahrleistung und Verbrauch Die Zielgruppen Studierende, Forschende und Dozierende der Fahrzeugtechnik Fach- und Führungskräfte aus der Automobil- und Zulieferindustrie, die sich mit Fahrsimulatoren oder mit Fahrbarkeit, Fahrleistung und Energieeffizienz befassen Der Autor Edwin Baumgartner hat nach seinem Studium an den Universitäten Stuttgart und Cambridge am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Zurzeit arbeitet er bei einem Automobilhersteller an der Steigerung der Energieeffizienz zukünftiger Fahrzeugmodelle.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeug
Fahrzeugverhalten
Fahrleistung
Mathematisches Modell
Echtzeitverarbeitung
Fahrsimulator
Lean Management
Produktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeug -- Fahrzeugverhalten -- Fahrleistung -- Mathematisches Modell -- Echtzeitverarbeitung -- Fahrsimulator -- Lean Management -- Produktentwicklung
SWB-Titel-Idn 1779838360
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36308-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500320435 Datensatzanfang . Kataloginformation500320435 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche