Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Military interventions: considerations from philosophy and political science

Military interventions: considerations from philosophy and political science
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 490201903 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Military interventions
ISBN 978-3-8487-3528-0
Name Neuhäuser, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Schuck, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schuck, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Military interventions
Zusatz zum Titel considerations from philosophy and political science
Auflage 1. Edition
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (328 Seiten)
Reihe International Politics: Perspectives from Philosophy and Political Science ; 1
International politics
Band volume 1
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Military interventions
ISBN ISBN 978-3-8452-7862-9
Klassifikation 1737
327.117
320
320
355
MF 9400
MD 4000
Kurzbeschreibung Der Band diskutiert und erweitert den aktuellen Forschungsstand zu militärischen Interventionen. Hierbei werden sowohl Fragen der Legitimität von Interventionen als auch ihrer Durchführung sowie spezifischer Akteure betrachtet. Der Band gliedert sich in drei bewusst interdisziplinär angelegte Teile mit jeweils eigenem thematischem Schwerpunkt. Teil I widmet sich der Frage, wann eine Intervention legitim ist und, so sie erfolgt, wie sie durchgeführt werden sollte. Teil II geht darauf aufbauend der Frage nach, ob, und wenn ja, warum die hohen Hürden, die für Interventionen bestehen, eine Berechtigung haben. Teil III schließlich stellt die Frage nach relevanten Akteuren und danach, wer intervenieren sollte sowie welche Bevölkerungsgruppen nach Ende des Konflikts in den Wiederaufbau einbezogen werden sollten.Mit Beiträgen vonChristopher Beuter, Enrico Fels, Anna Goppel, Bob Sugeng Hadiwinata, Matthias Heise, Goetz Herrmann, Zarifa Mamedova, Christian Neuhäuser, Kathrin Rucktäschel, Steve Schlegel, Reinhold Schmücker, Chrisoph Schuck, Uwe Steinhoff, Andreas Vasilache, Sylvia Yazid.
2. Kurzbeschreibung This volume discusses and expands the current state of research on military interventions. In this regard, it discusses questions concerning the legitimacy of interventions, their implementation and the actors involved. The volume is structured into three interdisciplinary parts, each with a focus on a specific topic. Part I deals with the question of under which circumstances intervention is legitimate and, if so, how it should be conducted. Part II focuses on the question of whether and, if so, why the high thresholds currently applied to interventions should be considered legitimate. Finally, part III elaborates on the question of who should intervene and which parts of society should be involved in post-conflict reconstruction.With contributions byChristopher Beuter, Enrico Fels, Anna Goppel, Bob Sugeng Hadiwinata, Matthias Heise, Goetz Herrmann, Zarifa Mamedova, Christian Neuhäuser, Kathrin Rucktäschel, Steve Schlegel, Reinhold Schmücker, Chrisoph Schuck, Uwe Steinhoff, Andreas Vasilache, Sylvia Yazid.
1. Schlagwortkette Militärische Intervention
ANZEIGE DER KETTE Militärische Intervention
2. Schlagwortkette Militärische Intervention
ANZEIGE DER KETTE Militärische Intervention
SWB-Titel-Idn 9894844618
Signatur E-Book Nomos
Bemerkungen Elektronischer Volltext-Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.5771/9783845278629
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500320389 Datensatzanfang . Kataloginformation500320389 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche