Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760170259 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leimeister, Jan Marco, 1974 - : Einführung in die Wirtschaftsinformatik
ISBN 978-3-662-63559-9
Name Leimeister, Jan Marco ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Einführung in die Wirtschaftsinformatik
Auflage 13., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 554 Seiten) : Illustrationen
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Leimeister, Jan Marco, 1974 - : Einführung in die Wirtschaftsinformatik
ISBN ISBN 978-3-662-63560-5
Klassifikation KJQ
BUS083000
650
658.05
QH 500
Kurzbeschreibung Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen -- Daten, Datenmanagement und Datenauswertung -- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.-Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme -- Führungsaufgaben des IT-Managements -- Systementwicklung und Lifecycle Management -- Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse -- Anwendungsbereiche des House of Digital Business.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung in das Gesamtgebiet der Wirtschaftsinformatik. Aufbauend auf den bewährten Vorgängerauflagen von Stahlknecht und Hasenkamp wurde die 13. Auflage komplett überarbeitet, strukturell weiterentwickelt und aktualisiert. Die Schwerpunkte umfassen u.a. Datenmanagement, Big Data, Analytics und Systementwicklung, Digital Business, Digitale Transformation, IT-Management sowie IT-Anwendungssysteme. Zusatznutzen: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und überprüfen Sie Ihr Wissen. Der Inhalt Technische Grundlagen von Informations- und Kommunikationssystemen Daten, Datenmanagement und Datenauswertung Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Geschäftsprozessmanagement und Anwendungssysteme Führungsaufgaben im IT-Management Systementwicklung und Lifecycle Management Digitale Güter und Dienstleistungen als Leistungsergebnisse Anwendungsbereiche des House of Digital Business Der Autor Prof. Dr. Jan Marco Leimeister ist Ordinarius für Wirtschaftsinformatik und Direktor am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St.Gallen (IWI-HSG). Zudem ist er Direktor am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel. .
1. Schlagwortkette Wirtschaftsinformatik
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsinformatik
SWB-Titel-Idn 1778350267
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63560-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500320319 Datensatzanfang . Kataloginformation500320319 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche