Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sizilien: Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans

Sizilien: Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1678254088 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, René, 1906 - 1992: Schriften ; Band 5: Sizilien
ISBN 978-3-658-28242-4
Name König, René. ¬[VerfasserIn]¬
Thurn, Hans Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Thurn, Hans Peter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Sizilien
Zusatz zum Titel Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans
Auflage 2nd ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(VIII, 193 S. 1 Abb.)
Reihe René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ; 5
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡König, René, 1906 - 1992: Schriften ; Band 5: Sizilien
ISBN ISBN 978-3-658-28243-1
Klassifikation J
SOC000000
300
1328118819 MQ 3431
RO 60053
MR 5100
Kurzbeschreibung Taormina -- Der Garten -- Die Freunde -- Wege der Tiefe -- Insel oder Gegenwelt -- Taormina im Atem der Zeit -- Erdbeben und Gewitter -- Mazzarò -- Begegnungen im Meer -- Unter Wasser -- Nächtliche Jagden -- Kastell Mola, Naxos, Melia und Mongiuffi -- Eroberung der Insel -- Die ersten Griechen in Sizilien -- Verborgene Täler -- Catania -- Urbild der Kultur -- Stadt auf Lava gebaut -- Antike und Gegenwart -- Catanesische Bizarrerien -- Randazzo, Kastell Maniaci -- Dunkle Straßen -- Die Berghirten -- Horatio Nelson, Herzog von Bronte -- Syrakus -- Verwüstetes Leben -- Einfahrt nach Syrakus -- Syrakusanische Idylle -- Asphalt -- Höhlen und Katakomben -- Die Dämonen in der Geschichte -- Höhenstädte des Inneren -- Städte im Felsen -- Sizilianische Vesper -- Höhlenwohnungen -- Zurück zum Meer -- Palermo -- Stadt und Conca d’Oro -- Palermo und Catania -- Toleranz -- Mosaiken -- Friedrich der Zweite von Hohenstaufen -- Die Villa Palagonia -- Zum Land der Elymer -- Der tote Tempel von Segesta -- In Gewitter und Sturm nach Westen -- Selinunt, Agrigent -- Ein Kehrichthaufen des Schicksals -- Vom Sandtod der Städte -- Die Steinbrüche von Campobello -- Schlammvulkane -- Die Tempel von Agrigent -- Drei Riesen im Wappen -- Enna -- Der Thronsessel des Siegers -- Die Männer von Enna -- Medusenmysterium -- Durch das Vulkanzentrum von Noto -- Ätna -- Berstende Erde -- Adern im Berg -- Urtai der Schöpfung -- Der Aufstieg -- Piano del Lago -- Am Rande der Welt -- Nach sechzehn Jahren -- Giovanni Verga’s Roman „Die Malavoglia“ -- Editorische Notiz -- Nachwort von Hans Peter Thurn: René König, Sizilien und der „verismo“ -- Personenregister.
2. Kurzbeschreibung Die Studie über Sizilien ist René Königs zugleich erlebnisintensivstes und literarischstes Werk: ein Buch voller Eindrücke, Bilder und Visionen, in dem der Autor sich ganz persönlich und direkt ausspricht. Aus Reiseerfahrungen erwachsen und teilweise noch unterwegs entworfen, lässt König während der Zürcher Emigrationszeit vor seinem inneren Auge die Spontaneität der sizilianischen Natur und Kultur, aber auch die düstere Skepsis der Inselbewohner wiederaufleben. Als ihm selbst die Drohungen von Armut, Verfolgung und Krieg näher rücken, bewahrt er sich in der mediterranen Rückschau die Hoffnung auf ein Dasein in Freiheit. 1943 erstmals in Zürich erschienen, wurde das Buch bald nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auch in Deutschland veröffentlicht. René König hat ihm zeit seines Lebens eine besondere Zuneigung bewahrt, denn es stand am Anfang seiner Liebe zu Italien, das ihm zweite Heimat wurde. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans Peter Thurn.
SWB-Titel-Idn 1777509874
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-28243-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500320280 Datensatzanfang . Kataloginformation500320280 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche