Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen: Strategien und Erfolgsfaktoren für junge Social Media Formate

Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen: Strategien und Erfolgsfaktoren für junge Social Media Formate
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 176292322X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Drössler, Kira: Formate für Digital Natives: innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen
ISBN 978-3-658-35221-9
Name Drössler, Kira ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen
Zusatz zum Titel Strategien und Erfolgsfaktoren für junge Social Media Formate
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XXI, 141 S. 40 Abb., 25 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Drössler, Kira: Formate für Digital Natives: innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen
ISBN ISBN 978-3-658-35222-6
Klassifikation JFD
SOC052000
302.30285
AP 15965
MS 7965
Kurzbeschreibung Einleitung -- Theorie und Forschungsstand -- Untersuchungs- und Methodenkonzeption -- Auswertung und Interpretation der Teilstudie I -- Auswertung und Interpretation der Teilstudie II -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Kira Drössler zeigt, wie Management, Entwicklung und Content von innovativen Formaten für junge Zielgruppen gestaltet werden sollten, um Digital Natives nachhaltig auf Social Media-Plattformen zu erreichen. Mit stetigem Einbezug der Zielgruppencharakteristika entsteht ein Zyklus der Formatentwicklung, der seine Schwerpunkte auf Prozesse, eine flexible Organisation, Diversität bei der Entwicklung und den Einbezug junger Lebensrealitäten legt. Das Buch liefert damit auf Basis von Erkenntnissen aus Journalistik, Medienökonomie und Innovationsforschung sowie aus Interviews mit Akteuren des öffentlich-rechtlichen Onlineangebotes funk praxisrelevante Handlungsempfehlungen auf Format- und Senderebene für innovationsförderndes Management und die Konzeption junger Social Formate. Die Autorin Kira Drössler hat den Masterstudiengang Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Management an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt studiert. Sie ist Partner Managerin bei einer Medienagentur und betreut deutsche Podcaster und Medienunternehmen in den Bereichen Formatentwicklung, Distribution und Vermarktung ihrer Podcasts. Diese Expertise bringt sie auch als Gastdozentin eines Seminars am Journalistik-Institut der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein.
1. Schlagwortkette Journalismus
Jugend
Zielgruppe
Social Media
ANZEIGE DER KETTE Journalismus -- Jugend -- Zielgruppe -- Social Media
SWB-Titel-Idn 1775861988
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35222-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500319988 Datensatzanfang . Kataloginformation500319988 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche