Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Scrum-Framework in Großunternehmen - Entscheidung und Implementation: eine Fallstudie eines multinationalen Automobilkonzerns

¬Das¬ Scrum-Framework in Großunternehmen - Entscheidung und Implementation: eine Fallstudie eines multinationalen Automobilkonzerns
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1761681753 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Volland, Marcel F., 1987 - : ¬Das¬ Scrum-Framework in Großunternehmen - Entscheidung und Implementation
ISBN 978-3-658-35000-0
Name Volland, Marcel F. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Scrum-Framework in Großunternehmen - Entscheidung und Implementation
Zusatz zum Titel eine Fallstudie eines multinationalen Automobilkonzerns
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 315 Seiten, 20 Abb.)
Reihe Springer eBook Collection
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2020
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-35000-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Volland, Marcel F., 1987 - : ¬Das¬ Scrum-Framework in Großunternehmen - Entscheidung und Implementation
ISBN ISBN 978-3-658-35001-7
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QP 360
Kurzbeschreibung Einleitung -- Theoretischer Rahmen -- Methodisches -- Heuristische Ketten Bei Der Einführung Des Scrum-Frameworks In Der Auto Ag -- Intendiertes Vergessen Von Regeln Im Scrum-Framework In Der Auto Ag -- Regel Und Entscheidung: Zusammenfassende Schlussbetrachtung Und Implikationen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch zeigt, wie Managerinnen und Manager das Scrum-Framework optimal in Großunternehmen implementieren können. Es demonstriert einerseits, wie Heuristiken/ Simple Rules Management-Entscheidungen bei der Einführung des Scrum-Frameworks lenken, andererseits wie wesentlich ein Entlernen (intentionales Vergessen) von Regeln ist, um das Scrum-Framework in Großorganisationen anzupassen. Marcel F. Volland formuliert seine Erkenntnisse auf Grundlage einer breit angelegten Fallstudie eines multinationalen Automobilherstellers. Die Besonderheit dieses Falles ist, dass besonders das Mittelmanagement die Verbreitung des agile Framework Scrum im Unternehmen vorangetrieben hat. Der Autor Marcel F. Volland hat im Rahmen seiner Promotion am Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung (Prof. Dr. Jetta Frost) der Universität Hamburg eine Fallstudie über die Einführung des Scrum-Frameworks in einem multinationalen Automobilunternehmen durchgeführt. Er arbeitet gegenwärtig in einem Beratungsunternehmen, wo er Industrieunternehmen bei der Einführung des Scrum-Frameworks unterstützt. .
1. Schlagwortkette Großbetrieb
Produktentwicklung
Technisches Produkt
Projektmanagement
Change Management
Scrum <Vorgehensmodell>
ANZEIGE DER KETTE Großbetrieb -- Produktentwicklung -- Technisches Produkt -- Projektmanagement -- Change Management -- Scrum
SWB-Titel-Idn 1775321479
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-35001-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500319866 Datensatzanfang . Kataloginformation500319866 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche