Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Roboter in der Bildung: wie Robotik das Lernen im digitalen Zeitalter bereichern kann

Roboter in der Bildung: wie Robotik das Lernen im digitalen Zeitalter bereichern kann
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1758233702 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Alnajjar, Fady: Roboter in der Bildung
Name Alnajjar, Fady ¬[VerfasserIn]¬
Bartneck, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bartneck, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
Name Baxter, Paul ¬[VerfasserIn]¬
Cappuccio, Massimiliano ¬[VerfasserIn]¬
Di Dio, Cinzia ¬[VerfasserIn]¬
Eyssel, Friederike ¬[VerfasserIn]¬
Handke, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Mubin, Omar ¬[VerfasserIn]¬
Obaid, Mohammad ¬[VerfasserIn]¬
1764146069
1678826464
T I T E L Roboter in der Bildung
Zusatz zum Titel wie Robotik das Lernen im digitalen Zeitalter bereichern kann
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang XII, 209 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seiten 183-204
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Alnajjar, Fady: Roboter in der Bildung
ISBN ISBN 978-3-446-46695-1 kart. : EUR 29.99 (DE), circa EUR 30.90 (AT)
Verlags- / Firmen- ¬Bestellnummer¬ 553/46695
Klassifikation 371.334
629.892
370
620
ST 308
DP 1960
Kurzbeschreibung Einführung - Theorien des Lernens (Lerntheorien, Lernen) - Der interaktive Verstand - Was macht einen Roboter aus? - Roboter als Werkzeug - Roboter als soziale Agenten - Anforderungen an den Einsatz von Robotern - Anwendungen - Einstellungen gegenüber Robotern - Ethik- Forschungsmethoden in der Bildrobotik - Lteraturverzeichnis
2. Kurzbeschreibung Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist der Wandel des Bildungsbegriffes und die Konsequenzen digitaler Bildung, mit denen den Autor*innen zufolge der Einsatz von Robotern in einem engen Zusammenhang steht. Neben einer allgemeinen Vorstellung der Einsatzmöglichkeiten von Robotern und deren Auswirkungen konzentrieren sich die Autor*innen vor allem auf die Anforderungen an den Einsatz von Robotern im Bildungszusammenhang. Näher betrachtet werden hier vor allem zwei Aspekte: Roboter als Werkzeuge und Roboter "als soziale Agenten". Der Einsatz als Werkzeuge beschreibt hier v.a. bereits etablierte Formen der Arbeit mit Robotern wie das Bauen und Programmieren. Die Bedeutung der sozialen Komponente von Bildung wird bei der Untersuchung der Verwendung von Robotern als Lehrende, Lernpartner oder sogar Lernende vorgestellt, etwa im digitalen Distanzunterricht. Hier wird auch die Frage nach ethischen Problemen des Einsatzes von Robotern in der Bildung gestellt. Das Buch richtet sich sowohl an Entwickler wie auch an Lehrende und unterstreicht die Chancen, die Roboter im Bildungsprozess bieten. (3)
1. Schlagwortkette Bildung
Lernen
Robotik
Unterrichtstechnologie
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Bildung -- Lernen -- Robotik -- Unterrichtstechnologie -- Digitalisierung
2. Schlagwortkette Unterrichtstechnologie
Lernen
Roboter
ANZEIGE DER KETTE Unterrichtstechnologie -- Lernen -- Roboter
SWB-Titel-Idn 1743068433
Signatur 207 031
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500319721 Datensatzanfang . Kataloginformation500319721 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00414462 DP 1960 A452
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500319721 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500319721 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche