Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der soziologischen Theorie

Grundlagen der soziologischen Theorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-531-13839-8
Name Schneider, Wolfgang Ludwig ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundlagen der soziologischen Theorie
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (506 S. 2 Abb)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-531-13839-8
ISBN ISBN 978-3-322-97105-0
Klassifikation TEC004000
SCI064000
GPFC
300
301
519
003
Q295
Kurzbeschreibung Die Kontroverse zwischen Handlungs- und systemtheoretischen Ansätzen markiert eine der zentralen Spaltungslinien der soziologischen Theoriediskussion, die auch die Ebene der Methoden einschließt. Habermas hat diese Trennlinie auf eine weithin anerkannte Formel gebracht: Handlungstheorien setzen demnach primär auf hermeneutisches Sinnverstehen, systemtheoretische Ansätze allein auf funktionale Analyse; gebunden an die Perspektive des funktionalistischen Beobachters könne die Systemtheorie auch keinen adäquaten Zugang zum Problem der Intersubjektivität finden. - Der vorliegende Band zielt auf die Revision dieser Einschätzung und ihrer Voraussetzungen
SWB-Titel-Idn 490246168
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-97105-0
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500319644 Datensatzanfang . Kataloginformation500319644 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche