Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reform der sozialen Sicherung

Reform der sozialen Sicherung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-642-62087-4
Name Breyer, Friedrich ¬[VerfasserIn]¬
Franz, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Franz, Wolfgang ¬[VerfasserIn]¬
Name Homburg, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Schnabel, Reinhold ¬[VerfasserIn]¬
Wille, Eberhard ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Reform der sozialen Sicherung
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; s.l.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 169 S)
Reihe Springer eBook Collection. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-540-20703-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-642-62087-4
ISBN ISBN 978-3-642-17100-0
Klassifikation POL029000
KCP
361
JF20-2112
Kurzbeschreibung Die Studie stellt einen ganzheitlichen, langfristig orientierten Entwurf zum Umbau der sozialen Sicherungssysteme vor. Sie ist Teil der Gemeinschaftsinitiative Soziale Marktwirtschaft, die von Bertelsmann Stiftung, Heinz Nixdorf Stiftung und Ludwig-Erhard-Stiftung getragen wird. Aus vertragstheoretischer Sicht werden ordnungspolitische Leitlinien begründet, denen ein System der sozialen Sicherung folgen sollte. Sodann untersucht die Studie für jeden Teil des sozialen Sicherungssystems - Sozialhilfe, Arbeitslosenversicherung, Alterssicherung, Kranken- und Pflegeversicherung - welche institutionellen Arrangements mit diesen Leitlinien bestmöglich in Einklang stehen. Im Rahmen einer finanzpolitischen Begleitung werden anschließend unerwünschte Umverteilungswirkungen ausgeglichen. Abschließend werden die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen quantifiziert
SWB-Titel-Idn 497462583
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-642-17100-0
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500319552 Datensatzanfang . Kataloginformation500319552 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche