Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Operationelle Risiken in Finanzinstituten: Wege zur Umsetzung von Basel II und CAD 3

Operationelle Risiken in Finanzinstituten: Wege zur Umsetzung von Basel II und CAD 3
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-322-94612-6
Name Kaiser, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Köhne, Marc Felix ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Köhne, Marc Felix ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Operationelle Risiken in Finanzinstituten
Zusatz zum Titel Wege zur Umsetzung von Basel II und CAD 3
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 159 S. 87 Abb)
Reihe Springer eBook Collection. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-322-94612-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-409-12495-9
ISBN ISBN 978-3-322-94611-9
Klassifikation BUS027000
KFF
657.8333
658.152
332
HG1-HG9999
Kurzbeschreibung Operationelle Risiken stellen nach den Kreditrisiken für die meisten Finanzinstitute die wichtigste Risikokategorie dar. Sie sind ferner ein wesentlicher Bestandteil der Eigenkapitalunterlegung und des geforderten umfassenden Risikomanagements von Basel II bzw. CAD 3. Es liegt daher im vitalen Interesse aller Institute, durch ein adäquates Management und Controlling Operationeller Risiken die Häufigkeit und Höhe auftretender Verluste zu senken, Managemententscheidungen besser zu fundieren und den zu hinterlegenden Anteil des Eigenkapitals zu optimieren. Alle Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, ein passendes OpRisk-Managementsystem zu entwerfen, zu implementieren und laufend an sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Anhand der Darstellung von Strukturen, Prozessen und Methoden zum Management und Controlling Operationeller Risiken, wie sie in unterschiedlichen Stadien in führenden Instituten aller Größen national und international eingesetzt werden, verdeutlichen die Autoren folgende Sachverhalte: · Treiber für das Management Operationeller Risiken, · Operationelle Risiken im Kontext der anderen Risikoarten, · Schritte für das Management Operationeller Risiken, · Bausteine eines umfassenden OpRisk-Managements, · Umsetzung der OpRisk-Bausteine und -prozesse. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen runden die praxisorientierte Darstellung ab. "Operationelle Risiken in Finanzinstituten" berücksichtigt hochaktuell die Vorgaben der CAD 3 und Basel II für die Behandlung Operationeller Risiken und bietet konkrete Lösungsansätze zur Implementierung und Umsetzung eines OpRisk-Managementsystems
SWB-Titel-Idn 497458616
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-94611-9
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500319302 Datensatzanfang . Kataloginformation500319302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche