Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich: Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan

Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich: Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8244-7821-7
Name Kern, Mathias ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Arbeitseinstellungen im interkulturellen Vergleich
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse in Europa, Nordamerika und Japan
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 203 S. 48 Abb)
Reihe Springer eBook Collection. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8244-7821-7
ISBN ISBN 978-3-322-81503-3
Klassifikation BUS030000
KJMV2
658.3
HF5549-5549.5
Kurzbeschreibung Die Kenntnis der kulturellen Gegebenheiten ist ein wichtiger Baustein unternehmerischen Handelns. Bezüglich der nationalen Unterschiede in der Einstellung zur Arbeit besteht jedoch ein Erkenntnisdefizit. Auf der Basis umfangreicher empirischer Analysen präsentiert Mathias Kern umfassende und aktuelle Aussagen zur Arbeitseinstellung in Europa, Nordamerika und Japan. Anhand von fünf Mustern charakterisiert er anschaulich die unterschiedliche Arbeitskultur und erstellt je nach Land ein spezifisches Profil. Als Ursachen für die unterschiedliche Ausprägung kann er dabei die Ausbildungsdauer einer Person und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes feststellen. Die zugrundeliegende modernisierungstheoretische Modellierung konnte der Autor damit bestätigen
SWB-Titel-Idn 497454912
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-81503-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500319129 Datensatzanfang . Kataloginformation500319129 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche