Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Markenarchitektur in der Konsumwelt: Branding zur Distinktion

Markenarchitektur in der Konsumwelt: Branding zur Distinktion
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8244-4596-7
Name Bracklow, Anne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Markenarchitektur in der Konsumwelt
Zusatz zum Titel Branding zur Distinktion
Verlagsort Wiesbaden ; s.l.
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 221 S. 34 Abb)
Reihe Springer eBook Collection. Business and Economics
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-8244-4596-7
ISBN ISBN 978-3-322-81358-9
Klassifikation BUS043000
KJS
658.8
HF5410-5417.5
Kurzbeschreibung Informationsüberlastung, Multioptionalität oder Erlebnisorientierung sind im Zusammenhang mit den Veränderungen unserer Gesellschaft vielbenutzte Schlagworte. Durch den sich vollziehenden Wandel kultureller Praktiken rückt Architektur verstärkt in das Interesse der Markenkommunikation großer Unternehmen: Inszenierte Orte bilden neue Konsumwelten. Mit Hilfe der Disziplinen Betriebswirtschaft, Architektur und Empirische Kulturwissenschaft untersucht Anne Bracklow die Bausteine "Marke", "Architektur" und "Kultur" und erfasst den gesellschaftlichen Stellenwert von Markenarchitektur. Dabei geht sie den Fragen nach, wie sich die neue Konsumentenwelt gestaltet und ob Markenarchitektur durch ihre spezifische Materialität, Lebensdauer und Kommunikationswirkung Markenbotschaften für eine breite Zielgruppe verständlich übermitteln und Vertrauen assoziieren kann. Anschließend führt sie betriebswirtschaftliche Marketinganforderungen und architektonische Gestaltungspotenziale zum Thema Markenarchitektur zusammen. Diese werden mit Hilfe sozialwissenschaftlicher Theorien weiter entwickelt und am Beispiel der Marke BMW veranschaulicht. Die Arbeit erfasst und analysiert erstmals auf interdisziplinärem Weg den Bereich Markenarchitektur und liefert den Anreiz neue Wege - nicht nur in der Empirischen Kulturwissenschaft - zu beschreiten
SWB-Titel-Idn 497453002
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-81358-9
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500319039 Datensatzanfang . Kataloginformation500319039 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche