Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Gebäudeautomation

Digitale Gebäudeautomation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-642-62176-5
Name Baumgarth, Siegfried ¬[VerfasserIn]¬
Bollin, Elmar ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Bollin, Elmar ¬[VerfasserIn]¬
Name Büchel, Manfred ¬[VerfasserIn]¬
Fromm, Burkhard ¬[VerfasserIn]¬
Karbach, Alfred ¬[VerfasserIn]¬
Otto, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
Paerschke, Hartmuth ¬[VerfasserIn]¬
Ritzenhoff, Peter ¬[VerfasserIn]¬
Schernus, Georg-Peter ¬[VerfasserIn]¬
Sokollik, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Digitale Gebäudeautomation
Auflage Dritte, vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; s.l.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (XV, 452 S)
Reihe Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-642-62176-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-540-00469-1
ISBN ISBN 978-3-642-18582-3
Klassifikation BUS093000
KJMV4
658.2
TH1-9745
Kurzbeschreibung Die Thematik dieses Buches entwickelte sich aus den Vorlesungen und zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen. Der zunehmende Einsatz der Mikroprozessortechnik im Bereich der Gebäudeautomation und anderen versorgungs- und verfahrenstechnischen Bereichen machte es erforderlich, mit diesem Buch eine Lücke zu schließen. Ausgehend von einer Einführung in die digitaleSignalverarbeitung, in die Anwendungen des Mikroprozessors in derVersorgungstechnik sowie in die Steuerungs- und Regelungstechnik wird ein Überblick über die zentrale und dezentrale Gebäudeautomation gegeben. Dabei wird auch moderne Programmiertechniken für Automationsstationen eingegangen. In einem besonderen Kapitel werden die in der Gebäudetechnik eingesetzten Kommunikations- und Bussysteme wie EIB, LON und BACnet behandelt. Die überarbeitete Auflage wurde um die Themen "Elektromagnetische Verträglichkeit" und "Technisches Gebäudemanagement" erweitert. Ein letztes Kapitel beinhaltet zahlreiche praktische Beispiel von Regelungs- und Steuerungsstrategien wie z. B. h,x-geführte Regelung, VVS-Lüftungsanlagen, Optimierung der Energieverteilung, solarthermische Anlagen
SWB-Titel-Idn 497448173
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-642-18582-3
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500318987 Datensatzanfang . Kataloginformation500318987 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche