Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Telekommunikation: Grundlagen, Verfahren, Netze

Telekommunikation: Grundlagen, Verfahren, Netze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-528-44589-8
Name Conrads, Dieter ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Telekommunikation
Zusatz zum Titel Grundlagen, Verfahren, Netze
Auflage 5., korrigierte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Vieweg+Teubner Verlag
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (X, 410 S)
Reihe Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-528-44589-8
ISBN ISBN 978-3-322-85079-9
Klassifikation TEC041000
TJK
620
621.382
TK1-9971
Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine fundierte, leicht verständliche Einführung in die grundlegenden Verfahren der Übertragungstechnik und beschreibt alle wichtigen Netzmodelle und Übertragungsprotokolle. Wichtige Fachbegriffe werden in deutscher und englischer Sprache gebracht und erleichtern den Zugang zur Originalliteratur. Es dient Studierenden als Einstieg- und Übersichtswerk und bietet allen an der Datenkommunikation Interessierten hilfreiche Hintergrundinformationen
SWB-Titel-Idn 49744609X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-322-85079-9
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500318891 Datensatzanfang . Kataloginformation500318891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche