Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mindestwärmeschutz und Jahresheizwärmebedarf: Praktische Beispiele nach DIN 4108-2

Mindestwärmeschutz und Jahresheizwärmebedarf: Praktische Beispiele nach DIN 4108-2
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-540-00064-8
Name Usemann, Klaus W. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Mindestwärmeschutz und Jahresheizwärmebedarf
Zusatz zum Titel Praktische Beispiele nach DIN 4108-2
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; s.l.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2004
2004
Umfang 1 Online-Ressource (X, 239 S)
Reihe Springer eBook Collection. Computer Science and Engineering
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-540-00064-8
ISBN ISBN 978-3-642-18729-2
Klassifikation TEC031000
TH
333.79
621.042
TK1001-1841
Kurzbeschreibung Durch die Energieeinsparungsverordnung und die hierzu verabschiedeten Rechtsverordnungen und Normen wurden sowohl für den Hochbau als auch für die Bauphysik und Gebäudetechnik eine Reihe von Berechnungsanweisungen veröffentlicht, die Energie und Kosten einsparen sollen. Der Wärmeschutz an Gebäuden hat wesentlichen Einfluss auf die Heizlast. Architekten, Bauingenieure, Planer und Fachingenieure werden mit den neuen Berechnungen und Anforderungen zum Wärmeschutz vertraut gemacht. Das Buch gibt eine umfassende Information über die Auswirkungen und Bestimmungen in den Normen des Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 und des Jahresheizwärmebedarfs nach DIN 4108-6 und zeigt anhand zahlreicher detaillierter Anwendungsbeispiele praktische Lösungsmöglichkeiten, Fragen, Probleme und Schwachstellen bei den Berechnungsverfahren
SWB-Titel-Idn 49744397X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-642-18729-2
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500318798 Datensatzanfang . Kataloginformation500318798 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche