Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Automatisiertes Fahren 2021: Vom assistierten zum autonomen Fahren 7. Internationale ATZ-Fachtagung

Automatisiertes Fahren 2021: Vom assistierten zum autonomen Fahren 7. Internationale ATZ-Fachtagung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760664782 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Automatisiertes Fahren 2021
ISBN 978-3-658-34753-6
Name Bertram, Torsten ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Automatisiertes Fahren 2021
Zusatz zum Titel Vom assistierten zum autonomen Fahren 7. Internationale ATZ-Fachtagung
Auflage 1st ed. 2021.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2021
2021
2021
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 211 S. 106 Abb., 97 Abb. in Farbe.)
Reihe Proceedings
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-34753-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Automatisiertes Fahren 2021
ISBN ISBN 978-3-658-34754-3
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Infrastruktur -- Customer Experience -- Software/Entwicklungsprozesse -- Versicherungsthemen -- Recht -- Entwicklungsperformance -- Sensorfusion -- Data-Driven Development.
2. Kurzbeschreibung Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Automatisiertes Fahren" zeigen die Treiber des automatisierten Fahrens auf: Künstliche Intelligenz, Machine- oder Deep-Learning. Das Zusammenspiel von künstlicher und menschlicher Intelligenz sowie die Fähigkeit von Mensch und Maschine zu kooperieren müssen in neuen Interaktionsebenen gestaltet und für zukünftige Mobilität nutzbar gemacht werden. Dafür ist es notwendig, dass die Gesellschaft diese Entwicklung akzeptiert. Vor diesem Hintergrund gewinnen Methoden, Werkzeuge und Prozesse ebenso an Relevanz wie Sensoren und Connectivity. Der Inhalt Infrastruktur.- Customer Experience.- Software/Entwicklungsprozesse.- Versicherungsthemen.- Recht.- Entwicklungsperformance.- Sensorfusion.- Data-Driven Development. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure - Funktionsentwickler, Software- und IT-Ingenieure aus der Industrie und der anwendungsnahen Forschung und Lehre - Analysten, Beratungsunternehmen, Versicherer - Techniker und Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.
1. Schlagwortkette Fahrerassistenzsystem
ANZEIGE DER KETTE Fahrerassistenzsystem
2. Schlagwortkette Autonomes Fahrzeug
ANZEIGE DER KETTE Autonomes Fahrzeug
3. Schlagwortkette Autonomes Fahrzeug
Fahrerassistenzsystem
ANZEIGE DER KETTE Autonomes Fahrzeug -- Fahrerassistenzsystem
SWB-Titel-Idn 1772257044
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-34754-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500318505 Datensatzanfang . Kataloginformation500318505 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche